16.08.24 –
Es gibt zu viele Kinder, die nicht schwimmen können. Das haben die jüngsten Badeunfälle in Hamburger Schwimmbädern und Gewässern erneut auf tragische Weise gezeigt. Die anstehende Sanierung des Lehrschwimmbeckens am Eberhofweg in Langenhorn ist deshalb ein wichtiges Signal. Ein entsprechender Antrag von GRÜNEN und SPD war bereits Mitte Mai im Hauptausschuss der Bezirksversammlung beschlossen worden. Jetzt hat die Bürgerschaft den Startschuss für ein Sanierungsprogramm der Hamburger Lehrschwimmbecken gegeben.
Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender: ,,In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Grundschüler*innen, die nicht schwimmen können, verdoppelt. Vor allem Kinder mit Migrationsgeschichte und aus armen Haushalten können immer seltener schwimmen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir die Schwimmvereine unterstützen, damit ausreichend bezahlbare Kurse angeboten werden können. Die Sanierung des Lehrschwimmbeckens am Eberhofweg ist deshalb eine tolle Nachricht für Langenhorn und Hamburg-Nord.“
Anfang September entscheidet die Hamburgische Bürgerschaft über einen Antrag zur Sanierung der acht Hamburger Lehrschwimmbecken. Mit bis zu 400.000 Euro aus dem Sanierungsfonds der Hamburgischen Bürgerschaft soll zunächst der Sanierungsbedarf ermittelt werden. Im Anschluss können dann Fördermittel für die Sanierungsarbeiten beantragt werden.
Die Lehrschwimmbecken werden alle von gemeinnützigen Vereinen betrieben, denen die finanziellen Mittel für die notwendigen Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen fehlen.
Anlage
• Beschlossener Antrag (BV): Link
• Antrag (Bürgerschaft): Link
• Foto: Timo B. Kranz (© Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Bezirksversammlung | Bürgerschaft | Fraktion | Gewässer | Kinder | Langenhorn | News | Sport | Timo B. Kranz
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]