06.11.24 –
Schritt für Schritt wurden die Barmbeker Stadttauben in den letzten Wochen in Richtung ihres neuen Zuhauses am Rübenkamp Ecke Hufnerstraße gelockt. Heute wurde nun mit dem „Taubenloft" das neue Zuhause für die Bahnhofstauben den Medien vorgestellt. Am 14. November folgt dann eine offizielle Eröffnung, zu der auch die Öffentlichkeit eingeladen ist.
Simone Dornia, Sprecherin für Barmbek: ,,Ich freue mich sehr, dass es nun endlich richtig losgeht. Die Eröffnung des ersten betreuten Taubenschlages in Hamburg-Nord wurde seit Langem akribisch vorbereitet. Dabei hatte das Bezirksamt mit vielen widrigen Umständen zu kämpfen. Umso schöner, dass nun schon so viele Tauben hier ein- und ausfliegen!
Hier werden sie fachgerecht gefüttert, ihre Gesundheit überwacht und später auch eine Geburtenkontrolle vorgenommen. Davon profitieren nicht nur die Tauben, sondern auch die Menschen rund um den Bahnhof. Denn artgerecht gefütterte, gesunde Tauben, die viel Zeit in ihrem Schlag verbringen, bedeuten voraussichtlich deutlich weniger Verschmutzung rund um den Bahnhof.
Damit das Projekt funktioniert, bitten wir alle Barmbeker*innen im Umkreis von einem Kilometer um den Bahnhof, kein Futter mehr auszulegen. Nur so können die Tiere lernen, den Taubenschlag als Futterquelle und sicheren Rückzugsort zu erkennen.“
Hintergrund
Der betreute Taubenschlag an der Hufnerstraße/Rübenkamp ist Teil eines zweijährigen Pilotprojektes mit dem Ziel, die Stadttaubenpopulation am Bahnhof Barmbek zu verkleinern, den Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen und die Verschmutzung durch die Tiere rund um den Bahnhof zu minimieren.
Das Projekt wird von der Tierärztlichen Hochschule Hannover wissenschaftlich begleitet. Für die Betreuung der Tiere wurde extra eine FÖJ-Stelle (Freiwilliges ökologisches Jahr) beim Hamburger Schwanenwesen eingerichtet.
Anlage
• Foto: Simone Dornia vor dem Taubenloft in Barmbek (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | News | Simone Dornia
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]