

26.09.22 –
Seit Jahren fordert der Stadtteil, endlich Tempo 30 auf der Borsteler Chaussee einzuführen. Bislang war das jedoch nur ein Traum. Denn die Hürden, Tempo 30 anzuordnen, sind sehr hoch. Vor der KiTa St. Peter in der Borsteler Chaussee müssen die Autos aber nun bald auf die Bremse treten – hier gilt dann Tempo 30. Möglich wurde dies durch eine StVO-Regelung, die Tempo 30 vor schützenswerten Einrichtungen ermöglicht. Kitas gehören dazu.
Katrin Hofmann, Stellv. Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Groß Borstel:
„Ich freue mich, dass die Borsteler Chaussee auf einem Teilabschnitt jetzt Tempo 30 bekommt. Dies erhöht die Sicherheit für Kinder und führt zu einer signifikanten Lärmreduktion. Vielen Dank dem zuständigen Polizeikommissariat für die schnelle Umsetzung!
Unser Ziel bleibt aber, den Verkehr auf der gesamten Borsteler Chaussee zu beruhigen, damit der Stadtteil nicht länger von einer lauten Verkehrsschneise in zwei Teile geteilt wird. Im Rahmen des RISE-Prozesses werde ich mich weiterhin dafür einsetzen.“
Hintergrund
Die geänderte Straßenverkehrsordnung hat die Einführung von Tempo 30 vor Schulen, Kitas, Krankenhäusern sowie Senior*innen- und Pflegeeinrichtungen stark vereinfacht. Zusätzlich wurden auf Betreiben der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) die Hürden gesenkt, um im solchen Fällen Tempo 30 auf Hauptstraßen anordnen zu können. Wenn weniger als zwölf Busse pro Stunde fahren, spricht aus Sicht des Nahverkehrs nichts gegen Tempo 30.
Die GRÜNEN setzen sich generell für Tempo 30 im Stadtverkehr ein, da dies nachweislich zu mehr Sicherheit sowie weniger Lärm und weniger Luftverschmutzung führt.
Anlage
Drucksache: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Katrin Hofmann an der Borsteler Chaussee (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Die Borsteler Chaussee vor der KiTa St. Peter (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fraktion | Groß Borstel | Jugendliche | Katrin Hofmann | Kinder | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Unsere Social Media AG ist der kreative Treffpunkt für alle, die Lust haben, die GRÜNEN in [...]
Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für [...]
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Unsere Social Media AG ist der kreative Treffpunkt für alle, die Lust haben, die GRÜNEN in [...]
Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]