Menü
05.07.23 –
Spielend helfen lernen – so lautet das Motto der THW-Jugend Hamburg-Nord. Ein wichtiger Teil des Lernens sind Gruppenfahrten und Treffen mit anderen Jugendgruppen. Doch dafür fehlt es zunehmend an Transportmöglichkeiten. Deshalb hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschlossen, 8.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs zur Verfügung zu stellen. SPD und GRÜNE unterstützten den Kauf des Fahrzeugs.
Carsten Redlich (GRÜNE), Bezirksabgeordneter aus Alsterdorf: „In der THW-Jugend lernen die Kinder und Jugendlichen als Gemeinschaft füreinander und andere einzustehen. Sie lernen Technik zu verstehen, Verantwortung zu übernehmen und Schwächeren zu helfen. Diese wichtige Arbeit müssen wir unterstützen. Mit den 8.000 Euro kann die Jugendgruppe in Hamburg-Nord jetzt endlich das dringend benötigte neue Fahrzeug anschaffen.
In den letzten Wochen haben wir in gemeinsamen Gesprächen mit dem THW nach einem E-Fahrzeug gesucht. Diesen gemeinsamen Weg werden wir fortsetzen um das nächste Fahrzeug als E-Fahrzeug in Dienst stellen zu können. Dies ist auch ein pilothaftes Vorgehen für vergleichbare Bedarfe, z.B. bei der Jugend Feuerwehr. Besonders im Bereich THW werden die schlimmen Auswirkungen des Klimawandels deutlich und belasten die Arbeit.“
Philipp Noß (SPD), jugendpolitischer Sprecher: „Das ehrenamtliche Engagement des THW ist für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung und darf nicht übersehen werden. Im Falle von Unglücken und Katastrophen sind wir darauf angewiesen, dass es Menschen gibt, die in der Lage sind, Schaden zu beheben. Wir unterstützen daher die Arbeit der THW-Jugend gerne und aus voller Überzeugung mit bezirklichen Mitteln.“
Jens Schlink, Vorsitzender des Fördervereins THW Hamburg-Nord: „Ich bin sehr froh darüber, dass unsere Jugendgruppe durch den Bezirk Hamburg-Nord so stark unterstützt wurde und nun ein Fahrzeug beschaffen kann, mit dem sie ihre Aktivitäten wie vor der Pandemie wieder im gesamten Stadtgebiet und den angrenzenden Regionen erkunden und bereisen kann. Diese Möglichkeit war in den letzten Jahren nur bedingt gegeben und es mussten teilweise starke Einschränkungen hingenommen werden. Nun können unsere Kids wieder gemeinsam zum Landesjugendlager, zu Wettkämpfen mit Gleichgesinnten und dem Austausch mit anderen Jugendgruppen fahren.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die Unterstützung an unsere kleinen Helfer vom THW Hamburg-Nord!“
Hintergrund
Seit zwei Jahren arbeitet der Förderverein des Technischen Hilfswerks Hamburg-Nord an der Finanzierung eines neuen Transportfahrzeuges für die Jugendgruppe. 39.000 Euro konnten bereits durch Mitgliederspenden und weitere Einnahmen generiert werden. Weitere 8.000 Euro stellt die Bezirksversammlung Hamburg-Nord auf Antrag aus Sondermitteln zur Verfügung.
Anlage:
• Foto: Carsten Redlich (GRÜNE ©Henning Angerer)
• Foto: Philipp Noß (SPD © Ewa Musialowska)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Carsten Redlich | E-Mobilität | Fraktion | Haushalt | Jugend | Jugendliche | News | Sondermittel
René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]