Menü
19.10.23 –
In der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses wurden die Planungen zur Umgestaltung der Martinistraße (östlicher Teil zwischen Erika- und Tarpenbekstraße) erörtert. Die GRÜNE Fraktion begrüßt die geplanten Maßnahmen sehr, da sie Verbesserungen insbesondere für alle, die zu Fuß unterwegs sind, mit sich bringen.
Simone Dietz, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss: „Diese Planung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer gerechteren Nutzung des öffentlichen Raums! Fußgänger*innen müssen nicht länger im Zick-Zack laufen und haben genug Platz, um aneinander vorbei zu kommen. Die über 60 neuen Fahrradbügel sorgen dafür, dass Räder aus Mangel an Alternativen nicht länger an Zäunen angeschlossen werden müssen und so den Gehweg verengen.
Durch die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmenden wurde eine zukunftsfähige Lösung für diesen Teil der Martinistraße gefunden. Wir hoffen, dass für den restlichen Teil der Martinistraße eine ebenso passende Lösung gefunden wird!“
Eine umfangreiche Verkehrszählung hatte gezeigt, dass die Martinistraße (Ost) von allen Verkehrsteilnehmenden ähnlich stark genutzt wird: In der Stunde mit den meisten Nutzenden wurden 553 Autos, 419 Radfahrende und 332 Fußgänger*innen gezählt. Die Planungen zur Umgestaltung korrigieren nun die bisherige, überproportionale Bevorzugung des Autoverkehrs und berücksichtigen die Bedürfnisse aller, die den öffentlichen Raum dort nutzen:
Anlage
Planungsunterlagen (pdf unten auf der Seite):
http://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1013221
Fotos (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord):
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Eppendorf | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
Mehr
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]