Ende des Jahres 2018 wird das bisher im Julius-Reincke-Stieg 13a ansässige Kulturhaus Eppendorf in das Zentrum für Kultur, Gesundheit, Soziales „martini44“ ziehen. Auf Antrag der GRÜNEN und der SPD werden die Ersteinrichtung sowie die nötige Öffentlichkeitsarbeit mit 33.380 Euro aus Bezirksmitteln subventioniert.
Hinter der historischen Fassade des ehemaligen Krankenhauses Bethanien entsteht ein soziokulturelles Zentrum. Neben dem Kulturhaus Eppendorf werden dort auch das Stadtteilarchiv Eppendorf, das Quartiersbüro von MARTINIerLEBEN, die Sozialstation Eppendorf sowie die Beratungsstelle für ältere Menschen der HAMBURGISCHEN BRÜCKE eine neue Heimat finden.
Für die durch den Bau verursachten Kosten hat die Bürgerschaft dem Kulturhaus Eppendorf bereits 400.000 Euro zur Verfügung gestellt. Nicht enthalten waren dabei jedoch die Kosten für die Ersteinrichtung. Diese wird größtenteils über Drittmittel wie durch eine Zuwendung der Fernsehlotterie sowie einer Spendenkampagne in Höhe von insgesamt 137.800 Euro finanziert. Für die Anschaffung von Bühnenlicht (auf LED-Basis; 18.300 Euro), einem gebrauchten Klavier (4.000 Euro) sowie die Finanzierung der Umzugskosten (4.000 Euro) fehlen allerdings noch die Mittel.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, erläutert: „Da das künftige Haus unter dem Namen „martini44“ firmieren wird, ist auch ein neuer Auftritt in der Öffentlichkeitsarbeit notwendig. Für die notwendigen Umgestaltungsmaßnahmen für Websites, Logos und Außenwerbung werden nochmals Kosten in Höhe von 7.080 Euro veranschlagt. Insgesamt ergibt sich somit ein Finanzierungsbedarf von 33.380 Euro. Ich freue mich, dass die Bezirksversammlung auf unsere Initiative hin beschlossen hat, dem Kulturhaus Eppendorf diese Summe aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung zu stellen.“
Foto Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]