In der letzten Sitzung des Regionalausschusses wurde das Bike+Ride (B+R) Konzept für den
U- und S-Bahnhof Ohlsdorf vorgestellt. Vorgesehen sind knapp 300 neue Fahrradstellplätze, davon ein Großteil überdacht. Darüber hinaus sind auch Sammelschließanlagen und Schließfächer mit Lademöglichkeiten für E-Bikes geplant. Baustart soll im 2. Halbjahr 2019 sein.
Im Rahmen der Umsetzung des Bike-and-Ride Entwicklungskonzepts werden am U- und S-Bahnhof Ohlsdorf die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder umfangreich saniert und erweitert: Auf der westlichen Seite wird die Nebenfahrbahn vor dem historischen Schwimmbadeingang zurückgebaut und die vorhandene, baufällige Abstellanlage entfernt. Der so entstandene Platz wird für neue Bügel, überdachte Doppelstock-Fahrradstellplätze sowie eine Fahrradsammelschließanlage genutzt. Insgesamt entstehen hier über 220 neue Stellplätze. Darüber hinaus sind auch Schließfächer zur Miete geplant (z.B. für den Fahrradhelm). Sowohl die Sammelschließanlage als auch die Schließfächer werden die Möglichkeit zur Ladung der Akkus von E-Bikes bieten.
Auf der östlichen Seite zum Ohlsdorfer Friedhof wird der Vorplatz des Bahnhofsgebäudes genutzt um ebenfalls weit über 220 neue Fahrradstellplätze zu schaffen: Auch hier wird es überdachte Doppelstock-Abstellplätze und eine Sammelschließanlage in Kombination mit den klassischen Fahrradbügeln geben. Schließfächer und Lademöglichkeit sind ebenso vorgesehen.
Timo B. Kranz, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss, freut sich: „Statt bisher 162 wird es künftig 450 Radabstellplätze geben. Das sind gute Nachrichten für alle, die hierher mit dem Rad kommen und dann mit U- und S-Bahn weiter zur Arbeit oder zur Uni fahren. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann für sein Rad bald auch mehr abschließbare Plätze mieten.
Wer wie wir möchte, dass mehr Menschen mit dem Rad fahren, muss dafür sorgen, dass sie es am Bahnhof auch sicher und trocken abstellen können. Genau das leistet der Umbau in Ohlsdorf. Ich freue mich schon auf die Fertigstellung nächstes Jahr!“
Foto: Die alten Fahrradunterstände werden bald ersetzt (Timo B. Kranz)
Foto Timo B. Kranz (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
zurück
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]