Die Sierichstraße in Winterhude ist eine zweispurige Hauptverkehrsstraße, deren gerade Straßenführung zum zu schnellen Fahren einlädt. Auf Antrag von Rot-GRÜN soll ein festinstallierter Blitzer nun Abhilfe schaffen und für mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Sina Imhof, Vorsitzende des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude erläutert: „Für die Sicherheit im Verkehr ist es wichtig, dass sich alle Verkehrsteilnehmer*innen an die Regeln halten. Dazu gehören auch Geschwindigkeitsbegrenzungen, denn leider sind Geschwindigkeitsüberschreitungen immer noch eine der häufigsten Unfallursachen. Mit einem Blitzer in der Sierichstraße wollen wir für mehr Verkehrssicherheit sorgen."
Im Jahr 2017 hat die Hamburgische Bürgerschaft ein Konzept für mehr Verkehrssicherheit beschlossen. Ziel ist ein rücksichtsvoller Umgang aller Verkehrsteilnehmer*innen miteinander. Ein Schwerpunkt des Konzepts sind Maßnahmen zur Geschwindigkeitskontrolle, denn überhöhte Geschwindigkeit ist noch immer eine der häufigsten Unfallursachen. Im November 2018 hat die Hamburgische Bürgerschaft das Thema erneut aufgegriffen und beschlossen, die Anzahl der Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen weiter auszubauen.
Die Sierichstraße, die als unechte Einbahnstraße geführt wird, verleitet als Vorfahrtsstraße und durch ausbleibenden Gegenverkehr zu besonders zügigem Fahren. Insbesondere für Radfahrende kommt es so zu gefährlichen Situationen, aber auch Fußgängerinnen und Fußgänger werden gefährdet.
Foto: Sina Imhof (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Alle Infos hier:https://gruene-nord.de/home/news-volltext/kaffee-kuchen-kommunales-was-bewegt-dich-in-eppendorf-winterhude-und-hoheluft-ost
Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]