Im zuständigen Regionalausschuss wurde die Planung für die Straßen Foorthkamp und Immenhöven, an denen der Bahnhof Langenhorn Nord liegt, vorgestellt. Auf gesamter Länge wird es statt der nur handtuchbreiten, kaputten Radwege Schutz- und Radfahrstreifen geben. Die Fahrbahnen werden saniert und die Gehwege verbreitert. Gebaut werden soll in der 2. Jahreshälfte.
Thorsten Schmidt, Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord für Verkehrspolitik, kommentiert: „Mit dem Umbau dieser knapp 500 Meter langen Strecke wird ein kleiner Teil der Veloroute 4 (Borner Stieg - Laukamp) und ein Teil der Bezirksroute 7 (Immenhöven - Foorthkamp) für das Rad aufbereitet. Wo heute ein Fahrradanhänger kaum auf den Radweg passt, wird es künftig Radfahr- und Schutzstreifen geben.
Mit dem Umbau wird das Radfahren in diesem Teil Langenhorns deutlich komfortabler als bisher sein. Die Umverteilung von Flächen weg vom individuellen Pkw- hin zu Rad- und Fußverkehr trägt dazu bei, diese umweltfreundlichen Fortbewegungsarten zu fördern. Das unterstützen wir voll und ganz!
Gleichzeitig freuen wir uns, dass auch die in die Jahre gekommenen Gehwege saniert und verbreitert werden. Außerdem wird der gesamte Abschnitt barrierefrei hergestellt, so dass auch Menschen mit Einschränkungen sicher unterwegs sein können Dazu zählen Leitstreifen für Sehbehinderte, seniorengerechte Sitzbänke und die Absenkung von Bordsteinen.“
Fotos: Thorsten Schmidt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
zurück
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]