Mit 25.000 Euro unterstützt die Bezirksversammlung Hamburg-Nord auch in diesem Jahr Freizeiten und Ferienaktivitäten für junge Menschen. Ein entsprechender Antrag von Rot-Grün wurde im Hauptausschuss einstimmig beschlossen.
Mit dem Geld soll der Eigenanteil der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen an den Kosten der Freizeit so gering wie möglich gehalten werden. Auch Kinder aus einkommensschwächeren Familien sollen so dabei sein können.
Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, betont: „Egal, ob sie aus finanziell gut oder weniger gut aufgestellten Familien stammen – allen Kinder und Jugendlichen wollen wir ermöglichen, positive Erfahrungen durch Ferienfreizeiten zu sammeln. Das Einkommen der Familien soll kein Hinderungsgrund sein, wenn Kinder an gemeinsamen Aktivitäten teilhaben wollen. Deshalb bieten wir schon seit Jahren bezirkliche Unterstützung an.
Die gemeinsamen Erlebnisse helfen, dass sich die Kinder und Jugendlichen selbst besser wahrnehmen können und Gelegenheit finden, ihr Selbstbewusstsein zu stärken.“
Anbieter von Ferienfreizeiten können nun ab sofort beim Jugendhilfeausschuss eine Zuwendung beantragen.
Foto: Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Alle Infos hier:https://gruene-nord.de/home/news-volltext/kaffee-kuchen-kommunales-was-bewegt-dich-in-eppendorf-winterhude-und-hoheluft-ost
Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]