Der Harvestehuder Tennis- und Hockeyclub (HTHC) erhält auf Antrag von SPD und GRÜNEN 100.000 Euro zur Co-Finanzierung eines zweiten Kunstrasenplatzes auf seiner Anlage in Langenhorn.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg: „Ich freue mich, dass wir der Bitte des Vereins um finanzielle Unterstützung für einen zweiten Kunstrasenplatz mit 100.000 Euro aus bezirklichen Mitteln nachkommen und die erfolgreiche Lacrosse-Sparte weiter voranbringen können. Der Kunstrasenplatz soll den vorhandenen Naturrasen ersetzen und tagsüber auch anderen Einrichtungen und Schulen zur Verfügung stehen. Insgesamt sollen ca. 620.000 Euro aufgewendet werden.“
Der HTHC betreibt in Hamburg-Nord zwei Sportstätten. Angeboten werden Tennis, Hockey und Lacrosse. Im HTHC treiben derzeit knapp 2.700 Menschen Sport, darunter etwa 1.000 Jugendliche und Kinder. 500 von ihnen benötigen für Lacrosse- und Hockeysport Kunstrasenflächen, da Naturrasen bei dem heutigen intensiven Spielbetrieb nicht länger geeignet ist.
Im Lacrosse nimmt der Verein eine Sonderstellung in Hamburg ein, da er als einziger Verein diese Sportart anbietet und gleich mehrere Mitglieder in die verschiedenen Nationalteams entsendet. Der HTHC wurde bereits mehrfach Deutscher Lacrosse-Meister.
Foto: Michael Werner-Boelz (Mitte), Eileen (links) und Luca von den HTHC Hamburg Warriors Lacrosse auf dem künftigen Kunstrasenplatz in Langenhorn (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Neben diesem Kunstrasenplatz des HTHC in Langenhorn soll ein weiterer entstehen (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Alle Infos hier:https://gruene-nord.de/home/news-volltext/kaffee-kuchen-kommunales-was-bewegt-dich-in-eppendorf-winterhude-und-hoheluft-ost
Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]