BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Ampelschaltung an der S-Bahn Friedrichsberg - GRÜN wirkt: Verbesserungen für Fußgänger*innen kommen!

Ein Antrag, den der Regionalausschuss im Januar beschlossen hatte, zeigt Wirkung: Die Ampelschaltung an der Kreuzung bei der S-Bahn Friedrichsberg wird so verändert, dass die Krausestraße häufiger überquert werden kann. Außerdem bekommt der Fußverkehr künftig automatisch Grün und muss sich dieses nicht länger „erbetteln“. Der Antrag beruht auf der Anregung eines Bürgers, der sich an die GRÜNE Fraktion gewandt hatte.

Dazu Christoph Reiffert, GRÜNER Sprecher für Dulsberg „Großartig, dass die Verkehrsbehörde so schnell reagiert hat – nichts ist lästiger, als kurz vor der S-Bahn-Station endlos warten zu müssen, weil die Fußgängerampel zu selten grün wird! Viele werden gerade dann, wenn sie noch die nächste Bahn erwischen wollen, bei Rot loslaufen.

Mit der veränderten Schaltung sinken die Wartezeiten und hoffentlich auch die Zahl der gefährlichen Situationen, wenn bei Rot gegangen wird. Besonders freut mich, dass wir nun eine „Bettelampel“ weniger im Bezirk haben werden – unser Ziel ist, dass immer, wenn die Autos in einer Fahrtrichtung Grün erhalten, auch der parallel laufende Fuß- und Radverkehr automatisch Grün bekommt. Dem kommen wir nun wieder ein Stückchen näher.“

 

Pressemitteilung als pdf

Antrag und Antwort

Foto Kreuzung S Friedrichsberg (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

zurück

Termine GRÜNE Nord

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstands

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

AG Social Media

An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Unsere Social Media AG ist der kreative Treffpunkt für alle, die Lust haben, die GRÜNEN in [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues