Der über 100 Jahre alte Monopteros im Eppendorfer Haynspark wurde am Sonntag feierlich wiedereröffnet. Nach monatelanger Sanierung wurde er zum Schutz vor Graffiti vom StreetArt-Künstler Björn Holzweg aufwändig grafisch gestaltet. Die Sanierungskosten von 275.000 Euro trug die Umweltbehörde. Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord steuerte auf Antrag von Rot-GRÜN 20.000 Euro für die künstlerische Gestaltung bei.
Sina Imhof, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion Nord, freut sich: „Lange war der Monopteros wegen seines schlechten Zustands gesperrt – unansehnlich war er schon vorher, weil Graffiti und Schmierereien ihn bedeckten. Nach der Sanierung erstrahlt der Monopteros nun im ursprünglichen Ockergelb. Die überwiegend in schwarz gehaltene Bemalung von Björn Holzweg bildet einen wunderbaren Kontrast zum Grundton. Mein Dank gilt der Umweltbehörde und dem Denkmalschutz, die diese innovative Gestaltung des Baudenkmals ermöglicht haben.
Die Erfahrung aus anderen Städten zeigt, dass eine so aufwändige Gestaltung andere Sprayer aus Respekt vor dem Werk fast immer davon abhält, sich selbst zu verewigen. Damit sich dieser Effekt nicht abnutzt, ist eine regelmäßige Neugestaltung durch verschiedene Künstler*innen geplant. Ich hoffe, dass Eppendorf nun lange Freude an diesem Kleinod haben wird!“
Foto Sina Imhof vor dem neu gestalteten und sanierten Monopteros (privat)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]