Der über 100 Jahre alte Monopteros im Eppendorfer Haynspark wurde am Sonntag feierlich wiedereröffnet. Nach monatelanger Sanierung wurde er zum Schutz vor Graffiti vom StreetArt-Künstler Björn Holzweg aufwändig grafisch gestaltet. Die Sanierungskosten von 275.000 Euro trug die Umweltbehörde. Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord steuerte auf Antrag von Rot-GRÜN 20.000 Euro für die künstlerische Gestaltung bei.
Sina Imhof, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion Nord, freut sich: „Lange war der Monopteros wegen seines schlechten Zustands gesperrt – unansehnlich war er schon vorher, weil Graffiti und Schmierereien ihn bedeckten. Nach der Sanierung erstrahlt der Monopteros nun im ursprünglichen Ockergelb. Die überwiegend in schwarz gehaltene Bemalung von Björn Holzweg bildet einen wunderbaren Kontrast zum Grundton. Mein Dank gilt der Umweltbehörde und dem Denkmalschutz, die diese innovative Gestaltung des Baudenkmals ermöglicht haben.
Die Erfahrung aus anderen Städten zeigt, dass eine so aufwändige Gestaltung andere Sprayer aus Respekt vor dem Werk fast immer davon abhält, sich selbst zu verewigen. Damit sich dieser Effekt nicht abnutzt, ist eine regelmäßige Neugestaltung durch verschiedene Künstler*innen geplant. Ich hoffe, dass Eppendorf nun lange Freude an diesem Kleinod haben wird!“
Foto Sina Imhof vor dem neu gestalteten und sanierten Monopteros (privat)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]