Vor gut einem Jahr hatte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschlossen, den Spielplatz Ratsmühlendamm zu erneuern und aufzuwerten. Nun konnten die Umbauarbeiten endlich beendet werden und der Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz. Am heutigen 24. April wurde der Spielplatz feierlich wiedereröffnet.
Timo B. Kranz, GRÜNER Bezirksabgeordneter und Mitglied im für Fuhlsbüttel zuständigen
Regionalausschuss, erläutert: „Der Spielplatz befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Flüchtlingsunterkunft Eschenweg, wo rund 300 Bewohnerinnen und Bewohner leben. Ich freue mich, dass er nun neu gestaltet wurde – denn davon haben alle etwas! Attraktive Spielplätze helfen, miteinander ins Gespräch zu kommen, ganz egal woher man stammt. Besonders die Kinder haben hier Gelegenheit, Deutsch zu hören und zu sprechen. Damit sind Spielplätze ein wichtiger Faktor für die Integration.
Außerdem ist die Planung das Ergebnis von umfassender Bürgerbeteiligung: Bei einer Veranstaltung, die auf Initiative von Rot-GRÜN durchgeführt wurde, kamen insbesondere die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen zu Wort. Die nun erfolgte Erweiterung der Angebote für ältere Kinder finde ich großartig!“
Insgesamt wurden für den Umbau des Spielplatzes Ratsmühlendamm 125.000 Euro aufgewendet, die überwiegend aus dem Quartiersfonds entstammen. Dieser dient zur Finanzierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität in den Quartieren.
Timo B. Kranz am Spielplatz Ratsmühlendamm (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Spielplatz Ratsmühlendamm (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]