Menü
Im April hatte der für Barmbek zuständige Regionalausschuss auf Antrag von GRÜNEN und SPD gefordert, dass man auch samstags in Wandsbek-Gartenstadt ohne Wartezeit zwischen U3 und U1 umsteigen können soll. Dazu sind zusätzliche Fahrten zwischen Wandsbek-Gartenstadt und Barmbek notwendig. Nun teilte die Verkehrsbehörde mit, dass dies bald berücksichtigt wird.
Konkret heißt es, dass „in den nächsten zwei Jahren schrittweise die Takte sowohl werktags als auch an den Wochenenden verdichtet werden sollen“. Damit wäre dann sichergestellt, dass keine Wartezeiten mehr in Wandsbek-Gartenstadt anfallen. Die U1 fährt bereits im Fünf-Minuten-Takt.
Dazu Christoph Reiffert, GRÜNER Bezirksabgeordneter aus Barmbek: „Das freut mich wirklich: Wenn samstags die lästigen fünf Minuten Wartezeit beim Umsteigen wegfallen, wird es gleich nochmal attraktiver, die Bahn zu nehmen. In Verbindung mit der gerade angekündigten Angebotsoffensive des HVV macht der Nahverkehr einen großen Sprung nach vorne. Denn die angekündigte Fünf-Minuten-Taktgarantie tagsüber bedeutet, dass man sich kaum noch Gedanken über die genaue Abfahrtszeit machen muss, weil die nächste Bahn eh fast sofort kommt. So geht guter ÖPNV!“
Foto: Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer
Berichterstattung über die GRÜNEN.
Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrInfoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
Mehr