Die GRÜNEN in Hamburg-Nord fordern schon lange die Aufhebung des Wechselrichtungsverkehrs auf der Sierichstraße. Eine Anfrage der Bezirksfraktion ergab nun, dass das Verkehrsaufkommen auf Sierichstraße mit durchschnittlich 10.000 (Montag-Sonntag) bzw. 12.000 (Werktagen) täglich dort verkehrenden Kfz relativ gering ist.
Gleichzeitig ereignen sich auf dem Straßenzug im Durchschnitt drei Unfälle pro Woche. Deren Gesamtschadensumme beträgt dabei jährlich knapp 1,2 Mio. Euro.
Die Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion ergab, dass zwischen 2013 und 2018 entlang Sierichstraße und Herbert-Weichmann-Straße insgesamt 757 Verkehrsunfälle registriert wurden. Dabei waren 9 Schwer- und 94 Leichtverletzte zu beklagen. Es entstand zudem ein Sachschaden von 7,1 Mio. Euro.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Oberstes Ziel der Verkehrspolitik muss immer die Verkehrssicherheit sein. Die Sierichstraße mit ihrem bundesweit einzigartigen Wechselrichtungsverkehr trägt nicht zur Verkehrssicherheit bei. Im Gegenteil: Die Zahlen unserer Anfrage bestätigen die wiederholten Ausführungen der örtlichen Polizeivertreter im Regionalausschuss: Die Sierichstraße ist eine nicht länger hinnehmbare Gefahrenquelle. Das Verkehrsaufkommen ist relativ niedrig, die Unfallzahlen sind hoch und der jährliche volkswirtschaftliche Schaden ist enorm.
Der Wechselrichtungsverkehr muss endlich aufgehoben werden! Dazu muss der Fahrbahnquerschnitt überplant werden, so dass schnellstmöglich ausreichend Raum für Rad- und Fußverkehr geschaffen werden kann. Wer es ernst meint mit der Verkehrssicherheit, muss endlich den gefährlichen Wechselrichtungsverkehr in Sierichstraße und Herbert-Weichmann-Straße beenden!“
Foto Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
zurück
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]