Der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat die Mittel für die Stadtteilkulturprojekte auf Antrag von GRÜNEN und SPD um 10.000€ erhöht. Die für 2019 zur Verfügung stehenden Mittel aus der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur der Fachbehörde waren bereits aufgebraucht. Es sind allerdings noch weitere unterstützenswerte Projektanträge anhängig.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion Nord, ist zufrieden: „Die Stadtteilkultur macht Hamburg-Nord lebenswert. Jedes Jahr vergeben wir an eine Vielzahl von Vereinen und Initiativen Projektmittel. Damit werden großartige kulturelle Veranstaltungen in den Quartieren unterstützt. Diese stadtteilkulturellen Projekte und Veranstaltungen sichern den sozialen Zusammenhalt im Quartier, bringen Nachbar*innen zusammen und lassen uns neue Seiten unseres Bezirkes entdecken.
In diesem Jahr haben wir schon viele spannende Projekte gefördert: Von den Geschichtswerkstätten über interkulturelle Musikprojekte bis zu Kunstateliers oder Erzählcafés für Senior*innen und Kinder.
Mit der Aufstockung um 10.000€ können wir auch in den nächsten Monaten interessante und wichtige Initiativen und Veranstaltungen unterstützen.“
Foto Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
zurück
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]