Auf Antrag von GRÜNEN und SPD hat der Regionalausschuss einstimmig beschlossen, die Kreuzung Lessingstraße/Eilenau sicherer zu gestalten. Damit kann die von der Polizei vor einiger Zeit aufgehobene Öffnung der Einbahnstraße Lessingstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung wieder eingeführt werden. Die Polizei hatte diese gestoppt, da aufgrund zu schnellen und falschen Einbiegens von Kfz aus der Eilenau die Gefahr bestand, dass Radfahrer*innen „unter die Räder“ kommen.
Carmen Möller, GRÜNE Sprecherin für Hohenfelde: „Nur, weil sich viele Autofahrer*innen falsch verhielten, hat die Polizei die Erlaubnis für den Radverkehr, entgegen der Einbahnstraße zu fahren, wieder aufgehoben. Leider lädt die Kreuzung Lessingstraße/Eilenau Autofahrer*innen dazu ein, die Kurve zu ‚schneiden‘.
Natürlich sollte Sicherheit für alle Teilnehmer*innen die oberste Maxime der Verkehrsplanung sein. Statt Fahrradfahrer*innen durch die Sperrung das Leben schwer zu machen, wollen wir, dass die Einmündung überprüft wird. Eine Verkehrsinsel und Hinweisschilder aus Richtung Eilenau könnten sicherstellen, dass Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen geschützt werden, denn Autos müssten dann beim Abbiegen langsamer fahren. Dann kann auch endlich wieder die Freigabe für den Radverkehr wiederhergestellt werden!“
Foto: Ein Fahrzeug biegt von der Eilenau in die Lessingstraße ab – und verwendet dafür die falsche Straßenseite (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto Carmen Möller (Daniela Möllenhoff)
zurück
Sina Imhof, unsere Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft und ehemalige erste GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung Nord, besucht den Kreisverband! Sei mit dabei [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Mutter* zu werden verändert alles – Körper, Psyche, Beziehungen, gesellschaftliche Stellung und Weltanschauung. Mit „Muttertät“ gibt es endlich ein Wort für diesen [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]