Am Mittwochmorgen demonstrierten Schulklassen, Kitagruppen und Aktive aus dem Stadtteil in der Martinistraße für die Einführung von Tempo 30. Im vergangenen Jahr hatte die Innenbehörde einen entsprechenden Antrag mit Verweis auf die dort verkehrenden Buslinien abgelehnt. Den Protestzug begleiteten Sina Imhof, GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung, und Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender. Die GRÜNEN unterstützen die Forderung der Demonstrant*innen.
Sina Imhof, GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Kinder und Eltern sich für ihre Interessen einsetzen! Die Vielzahl von selbstgebastelten Tempo-30-Schildern zeigt: hier treten Bürger*innen für ihr wichtiges Anliegen ein! Die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen, vor allem der Kinder, sollte immer Priorität haben! Dass die Geschwindigkeit der Busse wichtiger genommen wird als die Sicherheit der Kinder, die dort unterwegs sind, kann ich nur aufs schärfste kritisieren.“
Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, ergänzt: „Die Martinistraße ist nicht nur für Busse und andere Autos eine wichtige Route – hier verkehren täglich mehr als 5.000 Radfahrer*innen! Dazu kommen viele, die zu Fuß unterwegs sind – zum Beispiel zum UKE oder als Be-wohner*in einem der Seniorenstifte in der Umgebung. Tempo 30 brächte für alle mehr Sicherheit. Gemeinsam mit flankierenden Maßnahmen, wie der Umsetzung des Konzepts “Barrierefreies Musterquartier“ könnte die Martinistraße sicherer werden und die Aufenthaltsqualität steigen. Wir hoffen auf ein Einlenken der Behörden!“
Foto: Sina Imhof und Michael Werner-Boelz bei der Demonstration in der Martinistraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Alle Infos hier:https://gruene-nord.de/home/news-volltext/kaffee-kuchen-kommunales-was-bewegt-dich-in-eppendorf-winterhude-und-hoheluft-ost
Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]