BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Demonstration in Eppendorf: Tempo 30 in der Martinistraße – GRÜNE unterstützen Forderung

Am Mittwochmorgen demonstrierten Schulklassen, Kitagruppen und Aktive aus dem Stadtteil in der Martinistraße für die Einführung von Tempo 30. Im vergangenen Jahr hatte die Innenbehörde einen entsprechenden Antrag mit Verweis auf die dort verkehrenden Buslinien abgelehnt. Den Protestzug begleiteten Sina Imhof, GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung, und Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender. Die GRÜNEN unterstützen die Forderung der Demonstrant*innen.

Sina Imhof, GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Kinder und Eltern sich für ihre Interessen einsetzen! Die Vielzahl von selbstgebastelten Tempo-30-Schildern zeigt: hier treten Bürger*innen für ihr wichtiges Anliegen ein! Die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen, vor allem der Kinder, sollte immer Priorität haben! Dass die Geschwindigkeit der Busse wichtiger genommen wird als die Sicherheit der Kinder, die dort unterwegs sind, kann ich nur aufs schärfste kritisieren.

Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, ergänzt: „Die Martinistraße ist  nicht nur für Busse und andere Autos eine wichtige Route – hier verkehren täglich mehr als 5.000 Radfahrer*innen! Dazu kommen viele, die zu Fuß unterwegs sind – zum Beispiel zum UKE oder als Be-wohner*in einem der Seniorenstifte in der Umgebung. Tempo 30 brächte für alle mehr Sicherheit. Gemeinsam mit flankierenden Maßnahmen, wie der Umsetzung des Konzepts “Barrierefreies Musterquartier“ könnte die Martinistraße sicherer werden und die Aufenthaltsqualität steigen. Wir hoffen auf ein Einlenken der Behörden!

Foto: Sina Imhof und Michael Werner-Boelz bei der Demonstration in der Martinistraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Pressemitteilung

zurück

Termine GRÜNE Nord

Reichtum geerbt – Gerechtigkeit verpasst? Für mehr Fairness im Steuersystem! Mit Katharina Beck (MdB)

In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]

Mehr

Social Media AG – Aus Nord in die Feeds – GRÜN gedacht. Digital gemacht

Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>