Antrag: Hilfe für durch Gewalt in Not geratene Frauen und Kinder

  an: Ausschuss für Frauen- und Gleichstellungspolitik AntragHilfe für durch Gewalt in Not geratenene Frauen und Kinder Der Bezirksamtsleiter wird gebeten, sich bei den Behörden für Soziales und Familie, für Inneres und der Justizbehörde dafür einzusetzen, dass die Rechtsmedizinische Untersuchungsstelle für Opfer von Gewalt am Uniklinikum Eppendorf finanziell so ausgestattet bleibt, dass sie ihren Aufgaben fachlich vollum­fänglich gerecht werden kann und insbesondere ihr 24-Stunden-Hilfsangebot für die Opfer von Gewalttaten aufrechtzuerhalten vermag. Begründung: Die besondere Dienstleistung der Einrichtung beinhaltet neben der psychologischen Soforthilfe die fachkompetente körperliche Untersuchung mit umfassender Dokumentation und Sicherung von Spuren, die vor Gericht verwendet werden können. Bis dato wurde diese Gewaltopferhilfe 24 Stunden täglich angeboten, unabhängig davon, ob das Opfer Strafanzeige erstattet oder nicht. Damit wird gerade auch den Interessen von Opfern sexueller Übergriffe, wie z.B. Vergewaltigung und Kindesmißhandlung, Rechnung getragen, die häufig zunächst Abstand vom Geschehen suchen und sich nicht gleich an die Polizei wenden. Die für ein späteres Ermittlungs- oder Gerichtsverfahren bestmögliche Dokumentation und Spurensicherung zum frühestmöglichen Zeitpunkt wird gleichzeitig gesichert. Dies kann auch eine zusätzliche Belastung des Opfers in einem Strafverfahren verhindern, da es sich dem Strafverfahren nicht schutzlos ausgeliefert sieht. Vor diesem Hintergrund ist es schlichtweg nicht angängig, Gewaltopfer, häufig Frauen und Kinder, vor verschlossenen Türen stehen zu lassen, anstatt ihnen wie bislang 24 Stunden an jedem Tag psychologische, medizinische und dokumentarische Hilfe zu gewähren. Da es  auch im Interesse der Verbrechensbekämpfung liegt, sollte sich der Bezirksamtsleiter dringend für den Erhalt der Rechtsmedizinischen Untersuchungsstelle stark machen. Ulrike Sparr, Sabine Kjer und Fraktion

zurück

Ausschussmitglieder


Ulrike Sparr
frauenpolitische Sprecherin


Ute Prestien
stimmberechtigtes Mitglied


Sabine Kjer
stimmberechtigtes Mitglied


Helga Ellerhusen
ständige Vertreterin

Termine GRÜNE Nord

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>