An den
Haushalts- und Wirtschaftsausschuss
Antrag
Verfügungsfond Stadtteilrat Dulsberg
Der Haushalts- und Wirtschaftsausschuss möge zur Vorlage an die Bezirksversammlung beschließen:
dem Stadtteilrat Dulsberg wird für Maßnahmen im Rahmen der Aktiven Stadtteilentwicklung für das Jahr 2007 als
Verfügungsfonds € 5000,--
aus dem sog. Frank-Vergleich zur Verfügung gestellt.
Begründung:
Ehrenamtliches Engagement ist im Stadtteil Dulsberg im Zusammenhang mit den Programmen zur Sozialen bzw. Aktiven Stadtteilentwickung seit fast 15 Jahren in Form einer festen Beteiligungsstruktur gewachsen. Die Einrichtung des Stadtteilbeirates 1992, seit 1999 Stadtteilrat, hat sich bewährt. Wichtiger Bestandteil der Arbeit war die Entscheidung über Mittelvergabe aus dem vom Hamburger Senat zur Verfügung gestellten Topf für kleinteilige Maßnahmen im Rahmen des Handlungskonzeptes Dulsberg. Diese erfolgreiche Arbeit muss weiterhin durch die Bereitstellung eines Verfügungsfonds gesichert werden.
Dr. <st1:personname>Eva Gümbel</st1:personname>
und GAL Fraktion
zurück
Ausschussmitglieder
Dr. Eva Gümbel
haushaltpolitische Sprecherin
Ulla Bussek
stimmberechtigtes Mitglied
Michael Werner-Boelz
stimmberechtigtes Mitglied
Rainer Utikal
ständiger Vertreter
Sabine Kjer
ständige Vertreterin
Rainer Grage
ständiger Vertreter
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]