BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Antrag: Schreiben des Kulturforums HH-Nord btr. finanzielle Lage der Stadtteilkultur

  SPD und GAL An Kulturausschuss
Antrag zu Drs. 0221/05 TOP 1.1 Schreiben des Kulturforums HH-Nord btr. finanzielle Lage der Stadtteilkultur Der Kulturausschuss möge beschließen: Restmittel der institutionellen Förderung von Stadtteilkultureinrichtungen resultierend aus nicht in Anspruch genommen Mitteln für das Quartier Essener Straße (ehemals SIT) werden in Höhe von bis zu 20 TSD Euro für die Förderung von sozio-kuturellen Projekten der Stadteilkultur ("Projektmittel") bereitgestellt. Begründung: Die finanzielle Ausstattung der soziokulturellen Zentren, sowie insbesondere die der von erheblichen Kürzungen betroffenen Geschichtswerkstätten ist, wie in der Vergangenheit vom Kulturausschuss festgestellt wurde, unzureichend. Eine Neuaufteilung der institutionellen Förderung -wie vom Kulturforum vorgeschlagen- ist jedoch aus grundsätzlichen und praktischen Gründen während des laufenden Haushaltsjahres 2005 sachgerecht nicht zu realisieren. Durch die Bereitstellung von zusätzlichen Projektfördermitteln wird insbesondere den Stadtteilkultureinrichtungen und den Geschichtswerkstätten eine Möglichkeit eröffnet die Sicherung und Ausweitung ihrer Angebotspalette vorzunehmen. Neithard Genz - SPD
Holger Koslowski - GAL

zurück

Ausschussmitglieder


Holger Koslowski
Ausschusssprecher


Ulla Bussek
sportpolitische Sprecherin


Michael Werner-Boelz
Projektförderung


Astrid Bode
ständige Vertreterin


Syelle Hachmann
ständige Vertreterin

 

Termine GRÜNE Nord

Neumitglieder- und Interessiertenabend

Zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierten herzlich ein! An diesem Abend habt ihr die Gelegenheit, unseren [...]

Mehr

Langenhorner Kinderfest

Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>