BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Antrag: GAL für Wohnhof mit Dorfplatz am Eichenkamp

  An
Ortsausschuss Fuhlsbüttel Betreff.: Eingabe M. vom 28.02.2006

Antrag/Prüfungsantrag Herr M. hat im Auftrag einer "Interessengemeinschaft von Anwohnern des Stockflethweg" die unbefriedigte Verkehrssituation im Stockflethweg zutreffend beschrieben und Lösungsvorschläge unterbreitet. Vor diesem Hintergrund möge der Ortsausschuss beschließen: 1.)
Im Stockflethweg wird von vor der Einmündung der Straße Querpfad bis zur Einmündung in die Tangstedter Landstraße die Durchfahrt für LKW über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht verboten. 2.)
Es wird die Möglichkeit überprüft, ob im Stockflethweg von vor der Straße Foßberger Moor bis nach der Straße Kiwittsmoor unter Einbeziehung des Kirchenvorplatzes St Jürgen ein "Verkehrsberuhigter Bereich" (§ 42 (4a) Zeichen 325 StVO) eingerichtet werden kann. Begründung: Seit Jahren beschäftigt sich der Ortsausschuss mit der Verkehrslage im Stockflethweg. Wegen den Autotransportern zu/vom im Stockflethweg ansässigen Autohändler und dessen Werkstatt-Probefahrten hat es vor einigen Jahren ein Gespräch mit Unternehmensvertretern, dem Ortsamtsleiter sowie Fraktionsvertretern des Ortsausschusses gegeben. Der gewünschte Erfolg ist ausgeblieben. Autotransporter fahren weiterhin von und zur Tangstedterlandstraße durch den Stockflethweg, Probefahrten nach Reparatur werden weiter auf dem Stockflethweg durchgeführt. In Laufe der vergangen Jahre hat es sich unter den Fahrerinnen und Fahrern von PKW bis zum Schwerlastkraftwagen herumgesprochen, dass man aus Osten kommend, von der Segeberger Chaussee über Tangstedter Landstraße, Stockflethweg, Langenhorner Chaussee schneller stadteinwärts kommt, als durch das Zentrum von Garstedt über die Ohechaussee, Niendorfer Straße und Umgehung Fuhlsbüttel. Durch ein Verbot für LKW über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht würden den LKW-Schleichfahrten Einhalt geboten. Die Einrichtung eines "Verkehrsberuhigten Bereich" würde auch den Schleichverkehr mit PKW vermindern und somit zur Schulwegsicherung beitragen. Bei Einbeziehung des derzeit nicht gerade schönen Kirchenvorplatzes könnte eine Art "Dorfplatz" geschaffen und so das Quartier aufgewertet werden.

Siegfried Diebolder
Dorle Olszewski
Antje Brügmann

zurück

 

Siegfried Diebolder
Fraktionsvorsitzender
im Ortsausschuss
Fuhlsbüttel-Langenhorn


Dorle Olszewski
stellv. Fraktionsvors.
im Ortsausschuss
Fuhlsbüttel-Langenhorn


Wilfried Wolgast
stimmberechtigtes Mitglied


Rainer Grage
ständiger Vertreter


Michael Garbers
ständiger Vertreter


Antje Brügmann
ständige Vertreterin



Unterausschuss für allg. Angelegenheiten und Bauprüf


Siegfried Diebolder
Fraktionssprecher


Dorle Olszewski
stimmberechtiges Mitglied


Rainer Grage
ständiger Vertreter


Olaf Stahr
ständiger Vertreter



Kommission zum Schutz gegen Fluglärm


Detlev Grube
Fraktionssprecher


Michael Glage
ständiger Vertreter

Termine GRÜNE Nord

Reichtum geerbt – Gerechtigkeit verpasst? Für mehr Fairness im Steuersystem! Mit Katharina Beck (MdB)

In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]

Mehr

Social Media AG – Aus Nord in die Feeds – GRÜN gedacht. Digital gemacht

Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>