BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Stellungnahme Bebauungsplan Langenhorn 61

An Stadtentwicklungsausschuss

 

Stellungnahme
Betr.:    Bebauungsplan Langenhorn 61


Im Hinblick auf die „Öffentliche Plandiskussion“ am 07.12.2006, nach einer Begehung und Gesprächen mit Anwohnerinnen und Anwohnern vor Ort, nimmt die GAL-Fraktion im Stadtentwicklungsausschuss Hamburg Nord zum Bebauungsplanverfahren Langenhorn 61 wie folgt Stellung:

 

1.)
Die GAL stimmt einer maßvollen Nachverdichtung zu. Dabei ist insbesondere zu beachten, dass für die heutigen Bewohnerinnen und Bewohner Grünflächen verbleiben und die Neubewohner auch noch Grünflächen vorfinden.

 

2.)
Eine Erschließung der Hinterlandbebauung der Grundstücke Stockflethweg 36 bis 60 sowie der Grundstücke Stockflethweg 76 und 78 erscheint wegen der vorhandenen engen Bebauung bzw. wegen des Knicks mit schützenswerten Bäumen sehr problematisch. Daher sollte eine Erschließung von der südlichen Stichstraße (zwischen Haus Nummern 60 un76) bzw. südlich der Grundstücke ins Auge gefasst werden. Hierzu sollte Neuwagen-Abstellplatz der Firma Wiechert nach Süden verschoben werden. Dies ist unter Einbeziehung des dort vorhanden Feldwegs auch ohne Beeinträchtigung des Biotops möglich.

 

3.)
Nach dem Funktionsplan wird es möglich sein die langen Grundtücke zwischen der Firma Kilian im Süden und dem Stockflethweg im Norden (Haus Nummern 86 bis 100) unter Einschluss des Bestands mit bis zu 6 Häusern zu bebauen. Diese Verdichtung halten wir für zu massiv. Außerdem erscheint auch hier die Erschließung vom Stockflethweg sehr problematisch.

 

4.)
Schützenswerte Bäume Stockflethweg (Knick) und auf Privatgrundstücken dürfen nicht zugunsten von neuen Grundstückszufahrten gefällt werden.

 

 

 

 

 

 

 



zurück

Termine GRÜNE Nord

Kaffee, Kuchen, Kommunales: Winterhude

Alle Infos hier:https://gruene-nord.de/home/news-volltext/kaffee-kuchen-kommunales-was-bewegt-dich-in-eppendorf-winterhude-und-hoheluft-ost

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

GRÜNE Lounge – Treffen für Mitglieder und Interessierte

Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>