BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

CDU und GAL stärken Stadtteilkultur: Zusätzliche 35.000 Euro für Stadtteilkulturprojekte

Pressemitteilung der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Bussestraße 1, 22299 Hamburg

03. Dezember 2009

CDU und GAL stärken Stadtteilkultur:
Zusätzliche 35.000 Euro für Stadtteilkulturprojekte

Längst sind kulturelle Veranstaltungen wie das „Buffet der Kulturen“ in Langenhorn, die „HerbstLESE“ auf dem Dulsberg, der „Afrikanische Markt“ auf dem Alsterdorfer Markt oder das Festival „Mädchen rocken Barmbek“ zu festen Größen im Kulturkalen-der des Bezirks Nord. Aber auch Theateraufführungen von Laienschauspielern, Konzerte von Nachwuchsmusikern oder themenbezogene Informationsveranstaltungen zeigen, dass Kultur in den Stadtteilen vielseitig und belebend ist. Hierfür leisten die Stadtteilkul-turzentren im Bezirk Nord einen wichtigen Beitrag. Durch Angebote der kulturellen Bil-dung beteiligen und aktivieren sie die Menschen vor Ort und stärken damit die Identität und fördern den Integrationsprozess im Stadtteil.

Auf Antrag von CDU und GAL hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Nord jetzt beschlossen, dass die sieben im Kulturforum Hamburg-Nord zusammenge-schlossenen Einrichtungen in diesem Jahr über die institutionelle Förderung hinaus mit weiteren 35.000 Euro unterstützt werden. Dabei soll jede Kultureinrichtung 5.000 Euro für ausgewählte Stadtteilkulturprojekte erhalten. Im Einzelnen werden folgende Projekte gefördert:

-    Bürgerhaus Barmbek: “Hartzloh live - Thematisierung und Belebung einer Stadt-teilfläche”
-    ella-Kulturhaus Langenhorn: “ella-family-Chor - singen mit allen!”
-    goldbekHaus: “VERKEHRte Welt - Straßentheaterprojekt mit Kindern in Win-terhude-Süd und Umgebung zum Thema Verkehrsberuhigung am Mühlen-kamp.“
-    Kulturhaus Dehnhaide: “STADTTEILWELT Barmbek - von Kindern gemacht, für alle gedacht”. Eine Stadtteilzeitung für alle, die Kinder und Jugendliche aus Barmbek in Begleitung von Medienprofis gestalten.
-    Kulturhaus Eppendorf: Fortsetzung der Förderung des Quartiersbüros Martini-straße.
-    Kulturhof Dulsberg: “Stadtteilfestival Dulsberger HerbstLESE 2010.”
-    Zinnschmelze: “Zukunftswerkstatt: respect! - Jugendkultur in Barmbek. Ein Be-teiligungsprojekt für Jugendliche von 15 - 18 Jahre.”

Rando Aust, Langenhorner CDU-Bezirksabgeordneter und kulturpolitischer Sprecher seiner Fraktion: „Unsere Kultureinrichtungen bereichern nicht nur das Kulturangebot im Quartier, sondern nehmen auch soziale und integrative Aufgaben wahr und sind so für viele Menschen im Stadtteil erste Anlaufstation. Viele Kulturveranstaltungen sind nicht mehr wegzudenken und immer wieder werden noch neue tolle Kulturangebote ge-schaffen. Dieses Engagement wollen wir unterstützen. Insbesondere das Projekt vom Kulturhaus „ella“ finde ich sehr kreativ und förderlich, mit einem großen Chor Familien unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und zum gemeinsamen Singen zu ani-mieren.“

Michael Werner-Boelz, kulturpolitischer Sprecher der GAL-Bezirksfraktion: „Bereits im dritten Jahr haben wir die Initiative ergriffen, aus Mitteln der Bezirksversammlung Stadt-teilkultur zu fördern. Zwischenzeitlich gibt es im Bezirk fast einen parteiübergreifenden Konsens, der die besondere Funktion der Stadtteilkultur hervorhebt. Mit der Vergabe des Kulturpreises, der Woche des Gedenkens, dem Kulturbeirat der den Fachausschuss berät sowie der wiederholten zusätzlichen Förderung der Stadtteilkultur aus Mitteln der Bezirksversammlung hat sich der Bezirk Hamburg-Nord auch ein Alleinstellungsmerkmal unter den Hamburger Bezirken geschaffen: Kulturpolitik ist Gesellschaftspolitik und ver-dient deshalb der besonderen Unterstützung. Das die GAL als Motor dieser Entwicklung fungiert, freut mich besonders.“

Für Rückfragen:

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>