BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Bezirk Nord unterstützt die Stadtteilkultur: Geschichtswerkstätten erhalten 20.000 Euro

Pressemitteilung der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Bussestraße 1, 22299 Hamburg

10. Dezember 2009

Bezirk Nord unterstützt die Stadtteilkultur
Geschichtswerkstätten erhalten 20.000 Euro

Auf Grund einer parlamentarischen Initiative der GAL-Bezirksfraktion erhalten die Geschichtswerkstätten in Hamburg-Nord 20.000 Euro. Dies hat gestern die Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschlossen.

Die lokalen Geschichtswerkstätten in Hamburg-Nord leisten wichtige Arbeit bei der Erforschung der spezifischen Geschichte der einzelnen Stadtteile. Dabei hat sich in ihrer Arbeit ein bedeutender Wandel vollzogen: Waren die Geschichtswerkstätten früher wichtige Oppositionsbewegungen gegen die Verdrängung des Nationalsozialismus im jeweiligen Stadtteil, sind sie heute längst zur Stätten der kulturellen und politischen Identitätsbildung im Quartier geworden.

Auf Antrag der GAL erhält das Stadtteilarchiv Eppendorf 6.500 Euro zur Erforschung der Geschichte des Viertels rund um die Martinistraße in Eppendorf.

Die Geschichtswerkstatt Barmbek erhält 7.500 Euro für eine Ausstellung über die Kirchen in Barmbek sowie für die Buchprojekte „Fuhle international“ und „Addi Janssen, Mein Leben“.

Für stadtteilbezogene Geschichtsforschung erhalten auch das Jarrestadt-Archiv, die Willi-Bredel-Gesellschaft und die Geschichtsgruppe Dulsberg jeweils 2.000 Euro.

Michael Werner-Boelz, kulturpolitischer Sprecher der GAL-Nord:  „Mit diesen zusätzlichen bezirklichen Mitteln unterstützen wir die wichtige Arbeit der Geschichtswerkstätten vor Ort. Die Geschichtswerkstätten übernehmen längst eine wichtige Funktion in unserem Bildungswesen, die durch den schulischen Geschichtsunterricht nicht ersetzt werden kann.”

Neben den Geschichtswerkstätten haben auch die sieben im Kulturforum Hamburg-Nord zusammengeschlossenen soziokulturellen Zentren jeweils 5.000 Euro Projektmittel erhalten. Von diesen Mitteln profitieren Einrichtungen wie das ella-Kulturhaus Langenhorn, das goldbekHaus, die Zinnschmelze oder der Kulturpunkt in „Barmbek Basch“.

Für Rückfragen:
Michael Werner-Boelz, Tel.:

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>