Pressemitteilung der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Bussestraße 1, 22299 Hamburg
11. Februar 2010
Grabstätte von Wolfgang Borchert erhalten!
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord setzt sich für den Erhalt der Grabstätte Wolfgang Borcherts ein. Ein entsprechender Antrag von GAL und CDU wurde am vergangenen Donnerstag beschlossen.
Der in Eppendorf geborene und aufgewachsene Dramatiker und Dichter Wolfgang Borchert ist in einem Urnengrab auf dem Ohlsdorfer Friedhof bestattet. In diesem Jahr läuft das Nutzungsrecht an der Grabstätte aus; damit ist der Erhalt nicht mehr gesichert.
"Das Werk von Wolfgang Borchert ist für die deutsche Nachkriegsgeschichte von besonderer Bedeutung!", so Holger Koslowski, Fraktionsvorsitzender der GAL-Fraktion. "Der dauerhafte Bestand dieses authentischen Gedächtnisorts ist im allgemeinen öffentlichen Interesse. Wir fordern daher den Senat auf, die Grabstätte der Familie Borchert auf dem Ohlsdorfer Friedhof zu erhalten und in das Verzeichnis der Grabstätten im öffentlichen Interesse aufzunehmen!"
In Hamburg-Nord wird an den verschiedensten Stellen an Borcherts Werk erinnert: Unter anderem am Schwanenwik mit dem Obelisken "Generation ohne Abschied", am Eppendorfer Marktplatz mit der Texttafel an der Friedenseiche "Dann gibt es nur eins!" und dem Denkmal in der Eppendorfer Landstraße "Sagt Nein. Mütter, sagt Nein!".
Für Rückfragen:
Holger Koslowski
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]