BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

CDU und GAL setzen sich für Community-Center ein: 25.000 Euro für Standortanalyse in Langenhorn

Pressemitteilung der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Bussestraße 1, 22299 Hamburg

07. Mai 2010

CDU und GAL setzen sich für Community-Center ein
25.000 Euro für Standortanalyse in Langenhorn

Das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung sieht für Hamburg die Errichtung verschiedener Community-Center ähnlich dem im Januar 2010 eröffneten BARMBEK BASCH vor. Auch für das Quartier Essener Straße in Langenhorn verfolgt das Bezirksamt Hamburg-Nord entsprechende Planungen, wie das räumliche und inhaltliche Angebot der sozialen und kulturellen Einrichtungen optimiert und deren Zusammenarbeit intensiviert werden kann. Dazu wurden vom beauftragten Planungsbüro raum+prozess verschiedene Szenarien entwickelt. Derzeit stocken die Verhandlungen des Bezirksamts mit potenziellen Eigentümern und Investoren. Angaben zum Standort, dem Fertigstellungszeitraum, den Kosten und zur Finanzierung kann das Bezirksamt nicht machen.

Am Käkenhof kursiert die Variante, dass verschiedene soziale und kulturelle Einrichtungen oberhalb eines möglichen Lidl-Marktes am jetzigen Tomfort-Standort zusammengefasst werden könnten. Dies stößt auf Ablehnung bei den Betroffenen, die in Teilen nicht in den Planungsprozess eingebunden sind.

CDU und GAL haben gestern in der Bezirksversammlung Nord beantragt, bis zu 25.000 Euro für die Erstellung einer Standortanalyse für ein Community-Center in Langenhorn bereitzustellen. Das Geld soll aus dem Gestaltungsfonds Bezirke kommen. Mit dieser Standortanalyse soll eruiert werden, wo im Quartier, mit welchen Akteuren und unter welchen Umständen ein Community-Center am besten zu realisieren ist. CDU und GAL fordern dazu, alle relevanten und lokal ansässigen Institutionen in den Planungsprozess einzubeziehen. Dazu zählen u.a. das Quartiersmanagement, das Kulturhaus „ella“, EvaMigra, die Kita Dortmunder Straße, das Mutter-Kind-Zentrum, der Seniorentreff und die Kirchengemeinde. Die Analyse soll anschließend der Bezirksversammlung vorgestellt werden. Der Antrag wurde in den Hauptausschuss überwiesen.

Rando Aust, Langenhorner CDU-Bezirksabgeordneter und kulturpolitischer Sprecher seiner Fraktion:
"Die 25.000 Euro sind eine Investition in die Menschen und die Entwicklung vor Ort.  Die Zusammenlegung und Verzahnung der soziokulturellen Einrichtungen schafft Synergien und die Maßnahmen können noch besser abgestimmt werden. Eine Zusammenlegung im Obergeschoss eines Supermarktes widerspricht dem Charakter offener und bürgernaher Sozial- und Kultureinrichtungen. Die Standortanalyse muss dahingehend erfolgen, dass es zur Realisierung eines eigenständigen Community-Centers kommt. Uns ist wichtig, dass dabei alle Akteure vor Ort einbezogen werden."

Daniela Aust, Langenhorner CDU-Bezirksabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion:
"Die Standortanalyse ist ein wichtiger Schritt, um eine Planungsgrundlage zu schaffen und die Gespräche wieder in Gang zu bringen. BARMBEK BASCH hat gezeigt, was möglich ist, wenn sich alle für ein solches Zentrum engagieren. Das können wir auch in Langenhorn."

Michael Werner-Boelz, GAL-Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher: "Wir wollen die Lebens- und Entwicklungschancen der Stadtteilbewohner verbessern. Ein Community Center bündelt mit diesem Ziel verschiedene Sozial-, Bildungs- und Gemeinschaftseinrichtungen. Die verschiedenen Angebote lassen sich unter einem Dach besser aufeinander abstimmen und finanzielle und personelle Ressourcen können besser genutzt werden. Die GAL unterstützt die Bemühungen auch in Langenhorn ein lokales Netzwerkzentrum von sozialen und kulturellen Einrichtungen zu schaffen. Davon werden alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers profitieren."


Für Rückfragen:
Rando Aust, Tel.
Michael Werner-Boelz, Tel:

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>