Pressemitteilung der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Bussestraße 1, 22299 Hamburg
10. September 2010
Standort und Fachwissen in Hamburg-Nord angeboten:
CDU und GAL unterstützt Senatspläne für ein homosexuelles Jugendzentrum
Trotz verbesserter Rechtslage herrscht im Alltag von homosexuellen Jugendlichen vielfach ein feindseliges Klima. CDU und GAL haben daher im Koalitionsvertrag auf Landesebene vereinbart, ein Jugendzentrum für homosexuelle Jugendliche einzurichten.
CDU und GAL im Bezirk Nord unterstützen die Pläne des Senats und schlagen vor, dieses Zentrum in Hamburg-Nord anzusiedeln. Die beiden Fraktionen regen in einem Antrag an die Bezirksversammlung an, das Magnus-Hirschfeld-Zentrum (MHC) am Borgweg zu dem geplanten hamburgweiten Zentrum weiterzuentwickeln.
"Gerade beim Coming-Out brauchen die Jugendlichen Hilfe und Beratung"“, so Michael Schilf, Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik der GAL-Fraktion Nord. "Die Jugendlichen sind beim Coming Out mittlerweile sehr jung; viele sind mit der Situation überfordert. Die Suizidrate bei homosexuellen Jugendlichen ist weit höher, als bei heterosexuellen Jugendlichen."
"Mit dem Magnus-Hirschfeld-Zentrum (MHC) haben wir eine anerkannte und professionelle Einrichtung für homosexuelle Jugendliche.", so René Gögge, Jugendpolitischer Sprecher der GAL-Fraktion Nord. "Auf den drei Ebenen wäre genug Platz für eine Erweiterung, damit könnten wir das Jugendzentrum ohne einen Neubau und damit wesentlich günstiger realisieren als bisher angenommen! Es ist sinnvoll, das Know How des MHC für ganz Hamburg zu nutzen."
Das Magnus-Hirschfeld-Zentrum bietet seit 1983 Beratung und Unterstützung für Jugendliche Schwule und Lesben an. Die Nachfrage steigt kontinuierlich an und ist mit den personellen Kapazitäten nicht mehr zu bewältigen.
Der Antrag wurde in den Jugendhilfeausschuss überwiesen und wird dort am 15. September beraten.
Für Rückfragen:
Michael Schilf,
René Gögge,
zurück
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]