BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Hellbrookstraße: Lückenschluss für Rad und Ruhe

Pressemitteilung der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Bussestraße 1, 22299 Hamburg

23.09.2010

Hellbrookstraße: Lückenschluss für Rad und Ruhe
GAL ergreift Initiative in der Bezirksversammlung


Die GAL in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord ergreift mit einer großen Anfrage eine Initiative für die Hellbrookstraße in Barmbek.

Hintergrund sind zwei große in Planung befindliche Baumaßnahmen: Die Planungen für einen Umbau der Hellbrookstraße zwischen Saarlandstraße und Rübenkamp wurden schon vor einem Jahr vorgestellt und werden realisiert sobald die Wohnungen auf dem ehemaligen Güterbahnhof Barmbek gebaut sind.
Die Planungen für den Umbau der Fuhlsbüttler Straße laufen gerade. Sie wurden bereits im Sanierungsbeirat diskutiert und werden noch einmal im Stadtentwicklungsausschuss am 30. September vorgestellt. Die Planungen betreffen auch die Hellbrookstraße, soweit sie im Sanierungsgebiet liegt; nämlich von der Schwalbenstraße bis zum Morgensternsweg.

"Wenn beide Planungen umgesetzt werden, fehlen dazwischen von Rübenkamp bis Morgensternsweg rund 270m, die nicht erneuert werden!" so Michael Schilf, Sprecher der GAL im Regionalausschuss Barmbek. "Diese Lücke ist sinnlos und gefährlich!"

Die Hellbrookstraße hat in dem angesprochenen Abschnitt eine Oberfläche aus Kopfsteinpflaster. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h führt zu starken Lärmbelästigungen für die Anwohner. Die Radwege sind baulich direkt neben den Bäumen angelegt und nahezu unbefahrbar und oft zugeparkt. Ein Ausweichen auf die Fahrbahn ist wegen des Kopfsteinpflasters vielen Radlern nicht zumutbar.

In der Vergangenheit gab es immer wieder Bemühungen, diese verkehrlichen Probleme zu lösen. Beispielsweise wurde eine angeregte Geschwindigkeitsreduzierung als Tempo 30 Zone mehrfach abgelehnt.

"Mit der großen Anfrage wollen wir die nötigen Kennzahlen erfahren, die für eine Diskussion nötig sind!" so Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der GAL-Fraktion. "Die Fakten müssen auf den Tisch! Es wäre eine vertane Chance, wenn wir diesen Lückenschluss nicht hinbekämen!"


Für Rückfragen:
Michael Schilf, 0171 488 06 82,
Martin Bill, 0162 38 57 190

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>