BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Gefahrenkreuzung in Eppendorf: Handeln, nicht Abwarten! GAL-Fraktion kritisiert Verzögerungstaktik der SPD

Die GAL-Fraktion Hamburg-Nord brachte gestern in der Bezirksversammlung einen Antrag zur Schaffung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Eppendorfer Landstraße / Lenhartzstraße / Eppendorfer Weg ein. Dieser wurde jedoch von der Koalition aus SPD und der FDP in den Regionalausschuss verschoben. Es ist zu befürchten, dass er dort nach formaler Beratung letztlich abgelehnt werden soll.

Kai Elmendorf, Mitglied der GAL-Fraktion und Sprecher im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude: „Jetzt ist nicht die Zeit des Debattierens, sondern des Handelns. Doch die rot-gelbe Koalition der Rückständigkeit hält an längst überholten Verkehrskonzepten fest. Es zeigt sich leider wieder einmal, dass die SPD nicht am Wohle der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt interessiert ist.“
Die GAL-Fraktion Hamburg-Nord wird trotz der unverantwortlichen Haltung von SPD und FDP weiterhin mit den Bürgerinnen und Bürgern dafür kämpfen, dass diese gefährliche Kreuzung sicherer wird.

„Man kann nicht die Augen schließen und so tun als ob nichts passiert wäre, so wie es das Bezirksamt, SPD und FDP tun“, so Elmendorf. „Der nächste Unfall ist doch schon vorprogrammiert. Jetzt müssen wir gemeinsam mit den über 2.000 Befürworter des Kreisverkehrs für mehr Sicherheit handeln!“

Hintergrund:
Mitte März ereignete sich an der Kreuzung Eppendorfer Landstraße / Lenhartzstraße / Eppendorfer Weg ein schwerer und tragischer Unfall, bei dem vier Passanten starben. Seither wird zu Recht darüber diskutiert, wie die Kreuzung sicherer gestaltet werden kann. Die Bürgerinitiative „Eppendorfer Kreisverkehr“, die von der GAL-Fraktion Hamburg-Nord unterstützt wird, hat in nur zwei Wochen schon über 2.000 Unterschriften für die Schaffung eines Kreisverkehrs an dieser Stelle gesammelt.

Ein Kreisverkehr ist der richtige Ansatz zur Erhöhung der Sicherheit an dieser gefährlichen Kreuzung. Dieser lässt den Verkehr ruhiger und gleichmäßiger fließen und erhöht so wesentlich die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Im Vergleich zu Kreuzungen mit Ampeln sorgt er zudem für eine Verringerung der Lärmemissionen.

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>