BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Drohendes Aus für das Hamburger Puppentheater - Michael Werner-Boelz (GAL): Bezirksamt verhält sich kulturfeindlich!

Am 31.07.2011 kündigte das Bezirksamt Hamburg Nord dem Hamburger Puppentheater seine Spielstätte im Haus der Jugend Flachsland in Barmbek. Sollte dies so umgesetzt werden, müsste am 18.12.2011 der letzte Vorhang fallen – das Hamburger Puppentheater ist vom Aus bedroht.

Der Kulturausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord erörterte nun in seiner gestrigen Sitzung intensiv die Situation und beschloss auf Antrag der GAL, dass die nächste Sitzung des Gremiums am 20. September 2011 um 18 Uhr in den Räumen des Puppentheaters im Haus Flachsland stattfinden wird. Dort werden dann Vertreterinnen und Vertreter der Kulturbehörde, des Bezirks sowie des Hamburger Puppentheaters die aktuelle Lage erörtern und nach Lösungsmöglichkeiten suchen.

Scharf kritisiert Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, das Verhalten des Bezirksamtes: „Es kann nicht sein, dass einer so wichtigen Kultureinrichtung der Mietvertrag gekündigt wird, ohne geeignete Alternativstandorte anzubieten oder andere Lösungen am Standort aufzuzeigen. Diese Vorgehensweise ist kulturfeindlich!“

Bei der Suche nach einem Alternativstandort erweist sich als problematisch, dass die Miete für die bisherigen Räumlichkeiten von der Sozialbehörde übernommen wurde, da im Flachsland bisher das Haus der Jugend als Hauptmieter untergebracht war. Am neuen Standort Wittenkamp ist kein geeigneter Raum für das Theater vorhanden. Am sinnvollsten wäre es aus Sicht der GAL, wenn das Theater in den bisherigen Räumlichkeiten bleiben könnte. Diese wurden erst vor kurzer Zeit, unter anderem mit bezirklichen Mitteln, renoviert. Grundsätzlich ist unklar, ob der Finanzsenator zukünftig der Kulturbehörde Mittel gewährt, um dem Puppentheater die Finanzierung geeigneter Räumlichkeiten zu ermöglichen.

Eva Gümbel, Wahlkreisabgeordnete der GAL aus Barmbek-Uhlenhorst und Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft fordert ebenfalls eine schnelle Lösung: „Es ist gut, dass sich jetzt alle Beteiligten an einen Tisch setzen und eine Lösung im Sinne des Puppentheaters sowie der Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt finden wollen. Das Puppentheater ist fester Bestandteil der Hamburger Kulturlandschaft und bei Kindergärten und Schulen eines der am häufigsten besuchten Hamburger Theater.“

Pressemitteilung als pdf

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>