Der Zaun an den Landungsbrücken ist mittlerweile abgebaut; doch die Diskussion um den angemessenen Umgang mit Obdachlosen hat gerade erst begonnen. Auch in Hamburg-Nord ist das Thema jetzt auf der politischen Tagesordnung.
Medienberichte machten den Bezirksabgeordneten Martin Bill, GAL, stutzig. Es hieß, alle sechs weiteren Bezirksamtsleiter hätten in einer Erklärung ihrem Kollegen Markus Schreiber hinsichtlich des Obdachlosenzaunes den Rücken gestärkt.
„Wenn die Berichte so stimmen, kann man wohl davon ausgehen, dass auch Bezirksamtsleiter Kopitzsch einen Zaun aufstellen würde, um Obdachlose zu vertreiben“ so Martin Bill.
In einer kleinen Anfrage will Bill nun Einzelheiten zu der in den Medien erwähnten Erklärung wissen. Unter anderem fragt er nach deren Details und dem Gespräch der Bezirksamtsleiter. Außerdem möchte er wissen, ob die politischen Gremien im Bezirk beteiligten würden, sollte ein Zaun aufgestellt werden.
Der Bezirksamtsleiter muss diese Fragen binnen acht Arbeitstagen beantworten.
„Wir brauchen hier schnell Klarheit, denn einen zweiten Obdachlosen-Zaun, womöglich in Hamburg-Nord, darf es nicht geben“ betont Bill.
Anlage
Kleine Anfrage des Bezirksabgeordneten Martin Bill
Pressemitteilung als pdf
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]