Durch das Unwetter im Juni 2011 wurden nicht nur viele Geschäfte und Wohnungen in Hamburg schwer beschädigt, sondern auch das Magnus-Hirschfeld-Centrum im Borgweg. Das mhc ist eine der wichtigsten Beratungseinrichtungen Hamburgs für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender. Aufgrund der kompletten Überflutung des Souterrains sind derzeit weder die Toiletten noch die Gruppenräume nutzbar, wodurch die Arbeit des Zentrums momentan stark eingeschränkt ist.
Die GAL beantragt daher in der Bezirksversammlung des Bezirks Hamburg-Nord, einem Antrag des mhc auf die Gewährung einer Unterstützung in Höhe von 3.900 Euro stattzugeben. Mit dem Geld sollen zumindest die notwendigsten Reparaturen zeitnah ermöglicht werden.
René Gögge, haushaltspolitischer Sprecher der GAL-Fraktion: "Das mhc leistet eine enorm wichtige Arbeit für unsere Stadt, insbesondere in der Beratung schwuler Jugendlicher in der Coming Out-Phase. Wir wollen und dürfen nicht zulassen, dass dies durch Unwetterschäden weiter gefährdet wird. Ich bin sicher, dass die anderen Fraktionen dies genauso sehen."
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]