BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Droht der Zerfall des Käkenhofs? GAL kritisiert die geplante Ansiedlung eines Discounters in unmittelbarer Nachbarschaft

Neue Pläne für das Quartier Essener Straße erschrecken die Anwohner: Wie jetzt bekannt wurde, ist beabsichtigt, auf dem Grundstück des jetzigen Hotel Tomfort einen LIDL-Discounter zu bauen.

Ein Discountmarkt in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes Käkenhof könnte den dort bereits ansässigen Geschäften Kunden streitig machen. Denn der Discounter läge unmittelbar an der Langenhorner Chaussee. Kunden die dort einkaufen, kämen gar nicht erst an den Geschäften am Käkenhof vorbei. „Damit sind die Abwanderung von Einzelhandel und Gastronomie und damit verbunden eine weitere Abwertung des Quartiers zu befürchten“, so die GAL-Bezirksabgeordnete Carmen Wilckens aus Langenhorn.

Dabei wird das Quartier besonders gefördert, um genau dies zu verhindern: Das Quartier Essener Straße wurde in das Programm Regionale Stadtteilentwicklung (RISE) aufgenommen. Im Rahmen dieses Programms sind Projekte zur Stadtteilarbeit öffentlich gefördert worden. So finden auch auf dem Marktplatz regelmäßig Veranstaltungen statt, um diesen wieder attraktiver zu machen und zu neuem Leben zu erwecken. „Hier wurden mit öffentlichen Geldern beeindruckende Ergebnisse erzielt und viel für die Anwohner getan. Doch das kann ganz schnell umsonst gewesen sein: Durch ungeschickte Planung kann der Zerfall des Käkenhofs drohen“ ärgert sich Carmen Wilckens.

Hintergrund

Im September 2011 tagte der Regionalausschuss Fuhlsbüttel/Langenhorn/Alsterdorf im Stadtteilzentrum ella am Käkenhof. Vor der Sitzung besichtigten die Abgeordneten das Quartier Essener Straße und wurden dabei auch über die schwierige Situation des Marktplatzes Käkenhof informiert. An diesem liebevoll angelegten sympathischen kleinen Marktplatz stehen schon seit längerem mehrere Ladengeschäfte leer. Die Situation verbesserte sich, als vor einigen Jahren ein Supermarkt dort eröffnete. Seitdem zusätzlich das Stadtteilbüro 16H in eines der leer stehenden Geschäfte eingezogen ist, herrscht wieder mehr Leben und Betriebsamkeit. Die Senioren aus der Nachbarschaft freuen sich zusätzlich über das Angebot des Supermarkts, ihnen Waren ins Haus zu liefern.

 

Pressemitteilung als pdf

zurück

Termine GRÜNE Nord

AG Wahlkampf & Aktionen FÄLLT AUS!

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Stadtteilfest KulturBewegt!

Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]

Mehr

Stadtteilfest Groß Borstel

Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>