In seiner Sitzung am 13. Februar beschloss der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg einstimmig einen Antrag der GAL-Fraktion, der für den Straßenzug Saarlandstraße/Schleidenstraße/Biedermannplatz/Adolph-Schönfelder-Straße eine Prüfung fordert, ob dort Tempo 30 nachts zu einer Verbesserung der Lärmsituation führen würde.
Michael Schilf, GAL-Sprecher im Regionalausschuss: "Die einstimmige Entscheidung freut uns sehr, ebenso die Unterstützung der vielen eigens zur Bürgerfragestunde erschienenen Anwohnerinnen und Anwohner, unter anderem von der Initiative Saarlandstraße. Wir hoffen, dass noch im späten Frühjahr eine Antwort der zuständigen Behörden vorliegt."
Die GAL erhofft sich von ihrem Vorstoß, wieder Bewegung in die seit 2009 laufenden hamburgweiten Planungen zur Verringerung der innerstädtischen Lärmelastung zu bringen.
Schilf weiter: "Deshalb haben wir auch beschlossen, dass die zuständige Umweltbehörde im Ausschuss berichten soll, was der Stand der Dinge ist und bis wann denn nun etwas geschehen soll, um den Anwohnerinnen und Anwohnern Erleichterung zu verschaffen."
Die Fachbehörden haben nach der formalen Bestätigung der oben genannten Beschlüsse im Hauptausschuss Ende Februar sechs Wochen Zeit für eine Stellungnahme. Im Ausschuss wird danach über das weitere Vorgehen beraten.
Anlagen
Pressemitteilung als pdf
Antrag der GAL im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
Foto von der Saarlandstraße
Foto des Bezirksabgeordneten Michael Schilf
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]