Eine bessere Verkehrsanbindung des Stadtteils Groß Borstel fordert die GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung (BV) Hamburg-Nord. Mit einem Antrag fordern die Grünen eine deutliche Taktverdichtung in den Abendstunden bei der Buslinie 114 sowie die Einrichtung einer StadtRAD-Station in Groß Borstel.
Michael Werner-Boelz, Fraktionsvorsitzender: „Groß Borstel ist der einzige Stadtteil im Bezirk Nord, der über keine Schienenanbindung verfügt. Umso wichtiger ist dann eine attraktive Busverbindung. Ab 19 Uhr kann man aber von und nach Groß Borstel nur alle 20 Minuten fahren. Nach 23 Uhr kann es sein, dass man sogar 40 Minuten auf den nächsten Bus warten muss. Das ist nicht zeitgemäß und motiviert nicht zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.“
Die Grünen wollen nun mit ihrem Antrag Abhilfe schaffen. Insbesondere für die Abendstunden ab 19 Uhr sollte es eine deutliche Taktverdichtung der Linie 114, die vom Klosterstern über Lattenkamp nach Groß Borstel bis zur Lufthansa-Basis führt, geben.
Darüber hinaus streben die Grünen auch an, dass der Stadtteil endlich an das StadtRAD-System angeschlossen wird und eine eigene Station erhält. Eine Station könnte vielleicht vor der Haspa in Groß Borstel oder vor der früheren Post errichtet werden.
Michael Werner-Boelz: „Das StadtRAD wird in Hamburg sehr gut angenommen. Viele Menschen nutzen diese kostengünstige Möglichkeit, mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs zu sein. Davon sollten auch die Bewohner in Groß Borstel profitieren, zumal am Lattenkamp bereits seit einiger Zeit auch eine StadtRAD-Station im Betrieb ist.“
Der Antrag der GAL wurde zur weiteren Beratung in den Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn überwiesen.
Antrag der GAL-Fraktion
userspace/HH/galnord/Bilder/Fraktion/presse/120229_pm_galnord_MusikerzentrumBarmbek-SuedKommt-GutFuerStadtteilUndMusikerInnen_web.pdfPressemitteilung als pdf
Foto des Bezirksabgeordneten Michael Werner-Boelz
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]