BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

25.08.2006 - Planetariumsveranstaltung findet statt

  Die Kultursenatorin hat laut Hamburger Abendblatt v. 25.08.06 die Verantwortung für die Absage ihres Staatsrates Dr. Gottschalck sowie der Kündigung des ursprünglichen Mietvertrages mit dem Planetarium übernommen. Darüber hinaus hat die Kultursenatorin Karin von Welck ihre Teilnahme an der Podiumsdiskussion der GAL Bezirksfraktion Nord "Stadtpark ohne Sternenhimmel – Zieht das Planetarium um?" am 04.09.06 zugesichert. Die Veranstaltung findet nun im Landhaus Walter, Hindenburgstr. 2, statt. Holger Koslowski, Vorsitzender der GAL-Fraktion Hamburg-Nord, kommentiert den Sinneswandel der Kulturbehörde wie folgt: "Es ehrt die Kultursenatorin, dass sie die Fehler ihrer Behörde korrigiert und die Verantwortung übernimmt. Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion und laden alle Hamburgerinnen und Hamburger ein, an der Debatte um die Zukunft des Planetariums teilzunehmen." Stadtpark ohne Sternenhimmel - zieht das Planetarium um? Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Karin von Welck, Kultursenatorin Thomas Kraupe, Direktor Planetarium Jan-Dieter Mohr, Bürgerverein Winterhude Dr. Eva Gümbel, GAL Bezirksabgeordnete Montag, den 04. September 2006, 19.00 Uhr Landhaus Walter, Hindenburgstr. 2, 22303 Hamburg U3 'Borgweg', Bus 20 'Ohlsdorfer Str.', Bus 118 'Stadtpark' Eine Podiumsdiskussion veranstaltet von der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Eintritt frei. © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>