23.08.2006 - Stadtpark ohne Sternenhimmel – Zieht das Planetarium um?

  Stadtpark ohne Sternenhimmel – Zieht das Planetarium um?
GAL Fraktion Nord lädt zur Podiumsdiskussion
Das Planetarium ist das Wahrzeichen von Hamburg-Nord. Seit über 70 Jahren zieht es Generationen von Hamburgerinnen und Hamburgern in den Stadtpark. Dort ist es im von Fritz Schumachers gebauten ehemaligen Wasserturm ideal beheimatet. Seitdem das Haus vor drei Jahren mit Millionenaufwand erneuert wurde hat der neue Leiter Thomas W. Kraupe das Programm erweitert und es erfreut sich eines beachtlichen Zuwachses an Besuchern. Der Plan des CDU-Senats, diese im Bewusstsein der Stadt fest verankerte Kulturein­richtung in das geplante "Science-Center" in der Hafencity zu verlagern, hat in ganz Ham­burg berechtigte Empörung ausgelöst. Die Kulturbehörde befasst sich einzig mit den Umständen der Verlagerung und – erst auf Drängen des Bezirks - einer möglichen Nachnutzung des Wasserturms. Eine Prüfung, welche Entwick­lungsmög­lichkeiten das Planetarium vor Ort hat, lehnt der Senat ab. Der Bezirk Hamburg-Nord hat deshalb ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches die Entwick­lungsmöglichkeiten des Planetariums im Stadtpark auslotet. Dr. Eva Gümbel: "Ich befürchte dass, wenn es kein Einlenken gibt, der Senat eine Wasserturm-Ruine im Stadtpark hinterlässt, wie wir sie aus dem Schanzenpark kennen!"" Zu einer öffentlichen Podiumsdisskussion lädt die GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord alle interessierten Hamburgerinnen und Hamburger ein: Stadtpark ohne Sternenhimmel – Zieht das Planetarium um?
Am Montag 04.09.2006 um 19.00 Uhr im großen Saal des Planetariums Auf dem Podium sitzen: Detlef Gottschalck, Staatsrat der Kulturbehörde
Thomas W. Kraupe, Direktor des Planetariums
Jan-Dieter Mohr, Vorsitzender des Winterhuder Bürgervereins
Eva Gümbel, stellvertretende Vorsitzende der GAL-Bezirksfraktion Moderation:
Martina Bittermann, freie Hörfunkjournalistin
(Eintritt frei) © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

zurück

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>