Ablehnung der Bezirksverwaltungsreform auf Kosten der Sicherheit der Grundschulkinder in Klein Borst? Nachdem aufgrund der Forderung des Elternrates, einstimmiger Beschlüsse des Ortsausschuss Fuhlsbüttel und der Bezirksversammlung Hamburg-Nord auch die Tief- und Gartenbauabteilung Hamburg-Nord zustimmte, den vor dem Haupteingang der Albert-Schweizer-Schule befindlichen Zebrastreifen in die geplante Fahrbahneinengung zu integrieren, glaubten die Eltern der Grundschüler, die Leitung der Albert-Schweitzer-Schule und die Kommunalpolitik, nach zähem Ringen einen Erfolg zu mehr Schulwegsicherheit errungen zu haben. Sie haben jedoch die Beharrlichkeit des Polizeikommissariats Poppenbüttel (Bezirk Wandsbek – jedoch zuständig für den Ohlsdorfer Ortsteil Klein Borstel in Hamburg-Nord) unterschätzt. Dort wird weiterhin, mit Unterstützung "durch die zentrale Straßenverkehrsbehörde und der obersten Landesbehörde" darauf bestanden, dass der bestehende "Fußgängerüberweg aufgehoben wird." Eine Auseinandersetzung mit den kommunalen Gremien hat nicht stattgefunden. Hierzu der Ohlsdorfer GAL-Bezirksabgeordnete und Fraktionsvorsitzender im Ortsausschuss Fuhlsbüttel Siegfried Diebolder: "Dieser unverständliche Eingriff in eine kommunal-bedeutende Entscheidung ist völlig irrational. Das was zur Schulumfeldsicherung in Klein Borstel nach langen Diskussionen beschlossen worden ist, gibt es in Deutschland tausendfach: ein Zebrastreifen, der mitten durch eine Fahrbahneinengung führt. Offensichtlich will hier die Straßenverkehrsbehörde den Machtkampf um die Abgabe von Kompetenzen an die Bezirke, bzw. den Behalt der Fachbehördenkompetenz, auf dem Rücken der Sicherheit der Grundschulkinder von Klein Borstel austragen. Anders ist diese völlig unverständliche Entscheidung nicht zu verstehen."
© BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]