Seit Monaten wird im Stadtteil Langenhorn über die geplante LIDL-Ansiedlung auf dem Gelände des Hotels Tomfort in der Langenhorner Chaussee 579 diskutiert. Im Stadtteil hat sich eine Initiative gegen die „ZerLIDLung“ des Käkenflurs gebildet, die negative Auswirkungen durch die Ansiedlung des Discounters auf das Quartierszentrum befürchtet. Als erste Fraktion hat nun die GAL öffentlich erklärt, dass sie den geplanten LIDL-Neubau ablehnen wird.
Im Rahmen des 4. Runden Tisches zum Thema LIDL, durchgeführt vom Quartiersbüro Essener Straße, waren alle in der Bezirksversammlung vertretenen Parteien aufgefordert, Position zum geplanten LIDL-Neubau zu beziehen. Während die SPD nicht sprechfähig war, befürwortet die CDU die Ansiedlung von LIDL.
Für die GAL-Fraktion Hamburg-Nord begründete deren Fraktionsvorsitzender Michael Werner-Boelz die ablehnende Haltung: „Durch die Ansiedlung eines Discounters an der Ausfallstraße sehen wir das Quartierszentrum am Käkenhof massiv gefährdet. Für das Quartier Essener Straße ist aber die Weiterentwicklung des Käkenhofs von zentraler Bedeutung. Außerdem sind für die Anwohnerinnen und Anwohner so zentrale Fragen wie die Verkehrsführung und die Lärmbelastung ungeklärt.“
Carmen Wilckens, Sprecherin der GAL-Fraktion im Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn, ergänzt: „Der Käkenhof braucht neue Impulse - einen Magneten, der Kunden auf den Marktplatz lockt. Ein Discounter im Rücken des Käkenhofs gelegen, ohne Sichtkontakt und mit langen Fußwegen dazwischen, kann diese Impulse jedoch nicht bringen."
Pressemitteilung als pdf
Foto des Bezirksabgeordneten Michael Werner-Boelz
Foto der Bezirksabgeordneten Carmen Wilckens
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]