BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Stickoxide und Feinstaub an der Habichtstraße in Barmbek - Grüne: Entlastungsmöglichkeiten für die Anwohner prüfen!

Die GAL-Fraktion hat am 12. April in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beantragt, dass die zuständigen Landesbehörden Maßnahmen zum Schutz der AnwohnerInnen an der Barmbeker Habichtstraße vor Luftschadstoffen prüfen möge.

Vorausgegangen war eine Anfrage der Fraktion an die Fachbehörde, die ergab, dass 2010 bzw. 2011 an der Messstation Habichtstraße zulässige Grenzwerte für Stickstoffdioxid und Feinstaub um jeweils mehr als ein Drittel überschritten wurden.

Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der GAL-Bezirksfraktion, ist verärgert: „Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt hat in den letzten Jahren eine Menge Papier produziert. Es genügt aber nicht, bei der Analyse des jetzigen Zustands stehen zu bleiben. Was fehlt, ist der politische Wille, die Menschen an den Hauptverkehrsstraßen vor den gesundheitlichen Schäden durch Feinstaub und Stickoxide zu schützen.“

Die Grünen fordern daher nun, dass endlich etwas zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner passiert. Geprüft werden soll dabei

  • in einem Teilabschnitt der Habichtstraße beiderseits der Messstation die versuchsweise Einführung von Tempo 30, um die Auswirkungen auf die Luftqualität zu untersuchen;
  • das Ergreifen wirksamer Maßnahmen zur Reduzierung des LKW-Verkehrs, da dieser einen deutlichen Anteil an der Luftbelastung hat;
  • die Möglichkeit von "passiven Maßnahmen" wie Lüftungsanlagen mit Filtern an den umliegenden Häusern, da diese vor Schadstoffen schützen könnten.


Ulrike Sparr ergänzt: "Wir sollten endlich daran gehen, an der Habichtstraße Wege zu untersuchen, wie die Luftbelastung verringert werden kann - davon profitieren Mensch und Natur. Hamburg ist hier in der Pflicht, denn die  Regeln der EU für die Luftreinhaltung werden eindeutig verletzt."

Der Antrag wurde zur Beratung in den Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz überwiesen. Dessen nächste öffentliche Sitzung findet am Mittwoch, 17.04.2012 um 18 Uhr im Technischen Rathaus (Kümmellstr. 6, Raum 246) statt.





zurück

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Wir feiern gelebtes Europa - der Eurovision Song Contest 2025. Empfang und gemeinsames Viewing mit René Gögge

United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>