In der letzten Sitzung des Regionalausschusses Fuhlsbüttel-Langehorn konnte die GAL-Fraktion zwei Anträge aus dem Verkehrsbereich durchsetzen. Der Ausschuss beschloss einstimmig
Die GAL-Bezirksabgeordnete Carmen Wilckens erklärt dazu: „Wir freuen uns, dass wir die anderen Fraktionen überzeugen konnten, dass unsere Anträge etwas zur Verbesserung der Verkehrssituation in Langenhorn beitragen können."
Die Langenhorner Chaussee führt direkt durch teils dicht besiedeltes Wohngebiet. Hohe Lärmbelastung, die große Zahl an Unfällen und der dichte Verkehr belasten die Anwohnerinnen und Anwohner in zunehmendem Maße. Das gilt insbesondere für viele Lkws, die die Straße als Durchgangsstrecke nutzen. Auch auf einer Veranstaltung der GAL am 11.04.2012 forderten Bürgerinnen und Bürger aus Langenhorn explizit eine Beschränkung des LKW Verkehrs.
"Fußgänger haben Angst, an den Ampeln zu warten, wenn die Laster vorbeidonnern. Sie haben Angst um ihre Kinder, wenn diese auf dem Schulweg sind. Das wollen wir ändern - wir wollen mehr Sicherheit auf dieser Straße. Seit 2006 existiert eine Umgehungsstraße, daher ist es unnötig, den Schwerlastverkehr immer noch durch die Stadtteile Langenhorn und Fuhlsbüttel fahren zu lassen“ bekräftigt Carmen Wilckens.
An der U-Bahnstation Langenhorn-Nord parken viele Pendlerinnen und Pendler morgens ihre Räder - leider gibt es viel zu wenige Abstellmöglichkeiten. Die bestehenden Anlagen sind teils dunkel und uneinsehbar, was das Ab- und Aufschließen der Räder insbesondere in den Wintermonaten erschwert und zu Unsicherheitsgefühlen führt.
Carmen Wilckens: "Es ist Konsens in Hamburg, dass möglichst viele Menschen ohne Auto zur Arbeit gelangen sollen. Dazu gehört dann auch, dass es geeignete und ausreichende Abstellmöglichkeiten für Räder insbesondere an den Bahnstationen gibt. Nur so wird das Prinzip 'Bahn&Bike' attraktiv!"
Pressemitteilung als pdf
Ursprünglicher Antrag der GAL-Fraktion zum Schwerlastverkehr
Beschlossener interfraktioneller Antrag zum Schwerlastverkehr
Antrag der GAL-Fraktion zu den Fahrradstellplätzen U Langenhorn-Nord
Foto von der Station U Langenhorn-Nord (GAL-Fraktion HH-Nord/Horst Robionek)
Foto von der Langenhorner Chaussee (GAL-Fraktion HH-Nord/Martin Bill)
Foto der Bezirksabgeordneten Carmen Wilckens (GAL-Fraktion HH-Nord)
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]