BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Alsterdorfer Straße: Auf Antrag der Grünen fordern alle mehr Sicherheit für Fuß- und Radverkehr

Einstimmig beschloss der Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf gestern auf Antrag der Grünen, dass in einem Teilabschnitt der Alsterdorfer Straße geprüft werden solle, wie die Verkehrssicherheit insbesondere für RadlerInnen und FußgängerInnen verbessert werden kann.
Derzeit wird es auf dem Gehweg entlang der Alsterdorfer Straße (zwischen Im Grünen Grunde und Sengelmannstraße) eng: Wenn es morgens zu Schule, Kita und zur Arbeit geht sind inmitten der FußgängerInnen Eltern, Kinder und Jugendliche auf den Rad unterwegs. Dies birgt erhebliche Gefahren für alle, insbesondere aber für FußgängerInnen.

Carmen Wilckens, Sprecherin im zuständigen Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn: "Ältere und weniger mobile Menschen fühlen sich unsicher, wenn ein Rad wegen der Enge dicht an ihnen vorbeisaust. Eigentlich müssten die Radlerinnen und Radler auf der Straße fahren - ich kann aber verstehen, dass sich viele dort zu unsicher fühlen, denn ein abmarkierter Schutzstreifen fehlt. Dieser würde die Autos auf Abstand halten und den Radfahrerinnen und Radfahrern Sicherheit geben.“

Die GAL tritt für die Förderung des Radverkehrs ein - daher ist es zu begrüßen, wenn Schulen und KiTas nicht mit dem Auto angefahren werden. Gleichzeitig ist aber im Hinblick auf die Sicherheit von RadfahrerInnen und FußgängerInnen eine Verbesserung der Situation dringend erforderlich.

Carmen Wilckens erläutert: "Wir wollen, dass insbesondere geprüft wird, ob auf der Fahrbahn  ein Radweg markiert werden könnte oder ob eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h möglich ist. Ich freue mich, dass wir damit alle Fraktionen überzeugen konnten - es gab keine Gegenstimme für unseren Antrag!“


Hintergrund:

Im Abschnitt der Alsterdorfer Straße zwischen Sengelmannstraße und Fuhlsbüttler Straße liegen die Flachsland Zukunftsschule (KiTa, Grundschule und Klassen 5+6 der Stadtteilschule) und die Bugenhagenschule. Beide Seiten der Straße werden von mehrgeschossiger Wohnbebauung gesäumt.
Die Straße ist hier einspurig, gesäumt von Parkstreifen. Es gibt keinen Radweg, weder baulich noch markiert. Die vorhandene Nebenfläche von ca. 2,70m Breite ist als Gehweg hergestellt. RadfahrerInnen werden im Mischverkehr auf der Straße.


Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag
Foto: Alsterdorfer Straße (Bild: GAL-Fraktion HH-Nord/Wilckens)
Foto der Bezirksabgeordneten Carmen Wilckens (Bild: GAL-Fraktion HH-Nord)

 

 

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>