Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz beriet gestern einen Antrag der GAL-Fraktion, in dem die Grünen forderten, Maßnahmen zur Reduzierung der Luftverschmutzung an der Habichtstraße zu prüfen.
Die Forderung, insgesamt den besonders schadstoffträchtigen LKW-Verkehr zu reduzieren und dafür auch die Wirkung von Fahrverboten und einer LKW-Maut zu prüfen, wurde ebenso einstimmig angenommen wie die Prüfung von passiven Schutzmaßnahmen an den Wohnhäusern. Die GAL-Forderung, an diesem Abschnitt der Habichtstraße auch probeweise Tempo 30 einzuführen, wurde dagegen von den Mehrheitsfraktionen SPD und FDP sowie der CDU abgelehnt.
Dazu Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der GAL-Fraktion: „Wir freuen uns, dass die SPD sich immerhin dazu durchgerungen hat, ‚ihren‘ Fachbehörden das Thema innerstädtische LKW-Maut nahezulegen. Leider reichte der Mut nicht, auch Tempo 30 und dessen Auswirkungnen auf den Schadstoffausstoß mit prüfen zu lassen. Damit bleiben wir auf halbem Wege stehen.“
Hintergrund
Die Habichtstraße gehört zu den am stärksten befahrenen Hauptverkehrsstraßen in Hamburg-Nord. Die AnwohnerInnen sind nicht nur dem Lärm, sondern auch zahlreichen Schadstoffen ausgesetzt. In den vergangenen Jahren wurden an der dortigen Messstation die zulässigen Werte für den Ausstoß von Feinstaub und Stickoxiden vielfach überschritten.
Das Vorhandensein eines Luft-Mess-Containers am Straßenrand bietet die Chance, verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung der Schadstoffe auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen.
Pressemitteilung als pdf
Antrag als pdf
Anfrage und Antwort zum Thema
Bild: Luftmessstation Habichtstraße (GAL-Fraktion HH-Nord/Reiffert)
Foto der Bezirksabgeordneten Ulrike Sparr (GAL HH-Nord)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]