BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Langenhorner Chaussee / Alsterkrugchaussee – 1. Teilabschnitt wird zurückgebaut - Werner-Boelz (Grüne): Bezirksamt bestätigt Forderungen der Grünen

In einer Stellungnahme zur Forderung nach einem Verkehrsgutachten für den nördlichen Teil von Hamburg-Nord informiert das Bezirksamt darüber, dass der von den Grünen geforderte Rückbau der Langenhorner Chaussee/Alsterkrugchaussee in einem ersten Teilabschnitt in Angriff genommen wird. Gleichzeitig teilt das Bezirksamt mit, dass das von den Regierungsfraktionen SPD und FDP geforderte Verkehrsgutachten derzeit kei-nen Sinn macht. Die Mitteilung des Bezirksamtes wird in der nächsten Sitzung des Regionalausschusses Fuhlsbüttel-Langenhorn am 18.06.2012 diskutiert werden.

In der Stellungnahme der Verwaltung führt diese aus, dass die Langenhorner Chaussee in drei Abschnitte einzuteilen sei und in enger Abstimmung mit der örtlichen Polizei und mit Zustimmung der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation zeitnah der erste Abschnitt in der Alsterkrugchaussee zwischen Sengelmannstraße und Erdkampsweg wie von den Grünen gefordert einspurig zurückgebaut und ein Fahrradstreifen auf der Fahrbahn abmarkiert werden soll.

Aus Sicht des Bezirksamtes könnte diese Maßnahme dazu führen, dass in einem zweiten Schritt der Abschnitt von der Langenhorner Chaussee bis zur Landesgrenze ebenso um-gestaltet wird (einspuriger Rückbau plus Radfahrstreifen auf der Fahrbahn). Nur für den Abschnitt der Langenhorner Chaussee zwischen Krohnstieg und Erdkampsweg müssten auf Grund des zu hohen Verkehrsaufkommens andere Maßnahmen geprüft werden.

Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord: „Wir werten dies als ersten Schritt in die richtige Richtung – ein toller Erfolg für uns Grüne. Wir haben hartnäckig unsere Forderung weiterverfolgt und sind nun belohnt worden. Diesen Weg werden wir weitergehen und auch für die anderen Teilabschnitte den einspurigen Rückbau einfordern.“

 

Zum Hintergrund:

Die Langenhorner Chaussee ist die unfallträchtigste Straße Hamburg. Die GAL-Bezirksfraktion hat im letzten Jahr den einspurigen Rückbau und die Verlegung des Radweges auf die Fahrbahn gefordert. Dieser Antrag wurde in einer namentlichen Abstimmung von den Regierungsfraktionen SPD und FDP abgelehnt. Diese forderten die Erstellung eines Gutachtens für den Norden des Bezirks. Die GAL hatte dies als kosten- und zeitintensive Verschleppung kritisiert. Das Bezirksamt bestätigt nun zumindest zum Teil diese Einschätzung der Grünen.


Pressemitteilung als pdf
Information des Bezirksamtes vom 4.6.12
Antrag der GAL zum Rückbau der Langenhorner Chaussee (Mai 2011)
Presseinformation der GAL zum geplanten Verkehrsgutachten (28.6.11)

Bildmaterial

Radweg Langenhorner Chaussee 1
Radweg Langenhorner Chaussee 2

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>