Zu Wochenbeginn startete der Umweltverband BUND eine Kampagne für bessere Luft mit dem Titel "HAMBURG ATMET AUF!". Es sollen möglichst viele Unterschriften für eine Volkspetition gesammelt werden, damit die Hamburger Bürgerschaft sich mit diesem Thema befasst und etwas unternimmt.
Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der GAL-Fraktion Hamburg-Nord:„Diese Aktion des BUND begrüßen wir ausdrücklich. Der Senat und auch die SPD im Bezirk Nord haben lange versucht, die schleichende Gesundheitsschädigung von Zehntausenden durch Stickoxide auszusitzen."
Michael Werner-Boelz, Fraktionsvorsitzender, ergänzt: „Wir Grüne werden uns aktiv an der Unterschriftensammlung beteiligen – zum Beispiel am kommenden Sonntag, 17.06.2012, von 11-16 Uhr beim Stadtteilfest Groß Borstel. Wir hoffen auf rege Beteiligung!“
Rund 220.000 Hamburgerinnen und Hamburger leben in Gebieten mit gesundheitsgefährdender Stickoxidbelastung. Dazu zählt in Hamburg-Nord insbesondere der Bereich um die Habichtstraße in Barmbek. Die Grünen wollen hier und an anderen Orten im Bezirk Maßnahmen prüfen lassen, die zu einer Verbesserung der Luftqualität führen können. Zu den zu prüfenden Bereichen zählen der Bereich um den Winterhuder Markt, der Krohnstieg in Langenhorn und der Straßenzug von der Saarland- bis zur Adolph-Schönfelder-Straße in Barmbek. Probeweise soll nachts das Höchsttempo auf 30 km/h verringert werden, um so Lärmbelastung und Schadstoffausstoß zu vermindern.
In einem Teilbereich der Habichtstraße sollte auf Wunsch der GAL-Fraktion tagsüber Tempo 30 geprüft werden. In Kombination mit einer gezielt angegangenen Reduzierung des innerstädtischen LKW-Verkehrs sollte so ein Effekt auf die Luftbelastung geprüft werden.
Ulrike Sparr: "An der Habichtstraße hätten wir die Möglichkeit, die Wirksamkeit einer Temporeduktion anhand der dortigen Luft-Messstation wissenschaftlich zu überprüfen. Dies hat die Bezirksmehrheit aus SPD und FDP abgelehnt. Doch zumindest eine LKW-Maut soll geprüft werden - ein Erfolg der GAL.“
Pressemitteilung als pdf
Foto: Michael Werner-Boelz und Ulrike Sparr mit Unterschriftenlisten (GAL-Fraktion HH-Nord/Reiffert)
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]