Einstimmig beschloss der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen interfraktionellen Antrag zur Unterstützung der Überarbeitung der "Kultur(daten)bank Hamburg-Nord" (www.kulturbank-hh-nord.de). Diese stellt seit 2001 online Informationen über die Stadtteilkultur im Bezirk zur Verfügung.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord: „Von der Datenbank profitieren alle, die wissen möchten, welche kulturellen Möglichkeiten ihre Nachbarschaft zu bieten hat - und das sind viele! Doch nach gut zehn Jahren ist eine Aktualisierung und grafische Überarbeitung dringend geboten. Das ermöglichen wir nun gemeinsam mit den anderen Fraktionen."
Hintergrund
Die Kultur(daten)bank bietet Informationen über die stadtteilkulturellen Einrichtungen, Projekte und Initiativen des Bezirks. Durch die gebündelte Darstellung kultureller Aktivitäten soll die breite Öffentlichkeit angeregt werden, diese verstärkt zu nutzen. Kulturaktive haben hier die Möglichkeit, sich wirksam zu präsentieren und zu vernetzen. Auch Informationen zu den kulturpolitischen Aktivitäten der Bezirksversammlung und deren Fördermöglichkeiten sind abrufbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]